Exklusiver Besuch beim Videodreh von ‘This Is Tokyo’
Den kompletten Videodreh-Bericht mit Helloween findet ihr in der METAL HAMMER-Juniausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!
Helloween sind Old School-Seelen. Aus diesem Grund kommt der Veröffentlichung des ersten Vorboten eines neuen Albums noch immer große Bedeutung zu. 2021 machten die „Pumpkins United“ mit dem bahnbrechenden Epos ‘Skyfall’ und einem aufwändigen Alien-Video neugierig auf das wenige Monate danach folgende HELLOWEEN. Vier Jahre später herrschen ähnliche Bedingungen: Nach einer Listening Session vor versammelter Presse in den Wisseloord Studios nahe Amsterdam hat sich das Septett an einem Montag Mitte April in den Berliner Havelstudios eingefunden, um Material für zwei Videos zu drehen.
Kalte Industriehalle
Im Zentrum steht die erste Single ‘This Is Tokyo’, ein gut vierminütiges Stück aus der Feder von Andi Deris und der offenkundigste Hit der Platte. Gesungen wird er vom Songwriter sowie Michael Kiske. Während sich die pausierenden Band-Mitglieder im idyllischen Garten direkt an der Havel sonnen, wird in der kalten Industriehalle mit von der Decke hängenden Eisenketten schwer geschuftet: Die Band-Manager Jan Bayati und Kosta Zafiriou sowie Regisseur Oliver Sommer (AVA Studios) geben den Musikern Anweisungen, während die Film-Crew mehrere Kameras bedient und an den zwei Sets herumwerkelt. Zunächst werden Einzelaufnahmen vor grüner Leinwand gedreht.
Auf einem Bildschirm wandelt sich der Hintergrund bereits in eine digital erstellte Kulisse um, sodass der Eindruck entsteht, die Musiker stünden mitten in der Stadt. „Wir hätten auch direkt in Tokio drehen können, aber es gibt einige Herausforderungen: Viele Japaner wollen gleich Harakiri begehen, wenn der Zeitplan nicht stimmt. Sie bedienen einen und bereiten alles penibel vor. Man darf quasi nichts selbst machen und fühlt sich immer ein wenig schuldig“, erklärt der Urheber des Stücks, und konkretisiert: „Japaner sind die freundlichsten Menschen der Welt.
„Gäste sollen in Japan nicht arbeiten.“
Es mag schon sein, dass der ein oder andere nur diplomatiefreundlich ist, aber das erlebt man auch in anderen Ländern. Zumindest wird man nie unfreundlich empfangen. Ich habe auf Tournee oft drei Kreuze gemacht, wenn wir dorthin kamen. Gäste sollen in Japan nicht arbeiten. Deshalb waren unsere Sound-Leute und Techniker danach immer ausgeschlafen, und wir reisten entspannt weiter. Es ist ein wirklich tolles Land. Wer die Zeit hat, sollte es unbedingt bereisen. Der Titel heißt zwar ‘This Is Tokyo’, aber Japan hat noch viel mehr zu bieten.“

Wofür Andi Deris ewige Dankbarkeit verspürt, was Michael Kiske zu maulen hatte und welches Band-Mitglied freundlich Kaffee serviert hat, lest ihr in der METAL HAMMER-Juniausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!
***
Keine METAL HAMMER-Ausgabe verpassen, aber nicht zum Kiosk müssen: 3 Hefte zum Sonderpreis im Spezial-Abo für nur 9,95 €: www.musik-magazine.de/metal-hammer
Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.musik-magazine.de/metal-hammer-kat/shop
***
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.
Quelle: METAL HAMMER.de