Die Alben in der Wertschau

Die komplette Metal Church-Wertschau findet ihr in der METAL HAMMER-Juniausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!

Goldwert

Version 1.0.0

THE DARK (1986)

Mit gleicher Besetzung und einem Plattenvertrag beim Majorlabel Elektra geht es an das zweite Meisterwerk, das dem Debüt jedoch nicht ganz das Wasser reichen kann. Immer noch scheinen Metal Church eine Metal-Hit-Maschine zu sein, die sich Hymnen wie ‘Ton Of Bricks’, ‘Start The Fire’ oder ‘Watch The Children Pray’ aus dem Ärmel schüttelt. Es wird das vorerst letzte Album mit David Wayne am Gesang sein (er kehrt für MASTERPEACE kurz zurück) und damit das letzte „klassische“ Werk der Band, die intern zerstritten ist. Insgesamt ist THE DARK etwas „kommerzieller“ ausgefallen als sein Vorgänger, was damals in Metal-Kreisen eine Todsünde ist. Der ganz große Durchbruch bleibt aus, und das Album kommt in den USA nur auf Platz 92 der Charts. Dafür läuft es live auf verschiedenen Tourneen sehr gut, unter anderem im Vorprogramm von Metallica und Megadeth.

🛒  THE DARK bei Amazon

Liebenswert

THE HUMAN FACTOR (1991)

Der logische Nachfolger von BLESSING IN DISGUISE erscheint als einziges Album der Truppe bei Epic/Sony, und nur die Götter wissen, warum es sich nicht ansatzweise so oft verkauft wie erhofft. An den Songs der Marke ‘Date With Poverty’, ‘In Mourning’ oder ‘In Harm’s Way’ kann es nicht liegen, denn sie sind einmal mehr Champions League und funktionieren fast 35 Jahre später noch wie am ersten Tag. Auch an der Live-Front können sich die Jungs behaupten, begleiten wiederum Metallica und spielen zusammen mit Alice Cooper und Judas Priest in den USA. Aber THE HUMAN FACTOR erscheint nicht mal in den Top 200 der Billboard Charts. Eine Tatsache, die die Band verständlicherweise demotiviert, auch wenn sie nicht aufgibt.

🛒  THE HUMAN FACTOR bei Amazon

Erwähnenswert

CONGREGATION OF ANNIHILATION (2023)

Marc Lopes (Ross The Boss) ist der mittlerweile sechste Sänger vorm Altar, und er liefert auf seinem Debüt eine sehr ordentliche, an manchen Stellen vielleicht etwas übermotivierte Leistung ab. Wenn ihm Bandchef Vanderhoof noch klarmachen kann, dass Metal Church nicht Manowar sind, man sich seine Lungenflügel also nicht unbedingt blutig kreischen muss, könnte es in dieser Konstellation etwas werden. Die Songs als solche sind auf dem aktuellen Album jedenfalls wieder deutlich stärker (und härter) geworden und könnten einen goldenen Karriereherbst für die sympathische Band einläuten, die sich ein bisschen Glück am Stück redlich verdient hat.

🛒  CONGREGATION OF ANNIHILATION bei Amazon

Beklagenswert

RETURN OF THE FAKE HEALER (2020)

In der Karriere von Metal Church sind eine Menge seltsamer und überflüssiger Compilations erschienen. RETURN OF THE FAKE HEALER gehört dazu und soll als Stellvertreter dienen. Das Album setzt sich aus neuen Remixes von Songs des überschaubar gelungenen Albums IX (2016), bereits regulär auf den letzten drei Studioalben veröffentlichten Stücken und zwei Neuaufnahmen alter Nummern zusammen, darunter ein Stück mit Todd La Torre (Queensrÿche) am Gesang. Wer braucht so etwas? Wahrscheinlich die Plattenfirma, die aus unerfindlichen Gründen ein paar schnelle Dollar witterte und das völlig unausgegorene Konzept zusammen mit einem 22-seitigen Comic unter die Leute bringen wollte. Klar, die Glammer-Boys von Metal Church als neue Marvel-Konkurrenz. Keine Ahnung, wie viele Exemplare von diesem Quatsch über die Theke gegangen sind, aber irgendwer wird schon seinen Schnitt gemacht haben. Die Band war es sehr wahrscheinlich nicht.

Die komplette Metal Church-Wertschau findet ihr in der METAL HAMMER-Juniausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!

***
Keine METAL HAMMER-Ausgabe verpassen, aber nicht zum Kiosk müssen: 3 Hefte zum Sonderpreis im Spezial-Abo für nur 9,95 €: www.musik-magazine.de/metal-hammer

Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.musik-magazine.de/metal-hammer-kat/shop
***

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.



Quelle: METAL HAMMER.de