Save the date & VVK-Start 2026
Das Summer Breeze Open Air 2025 ist Geschichte – die Veranstalter blicken auf ein unvergessliches Festival zurück. Bei strahlendem Sonnenschein, tanzendem Staub und einem kurzen, erfrischenden Regenschauer am Freitag verzeichneten die Veranstalter rund 200.000 Besuche von Metal-Fans aus aller Welt auf dem Festival-Gelände in Dinkelsbühl. „Eure Energie, eure Freude und euer Durchhaltevermögen haben das Festivalgelände zum Beben gebracht. Genau diese Stimmung macht euch zu den besten Fans, die man sich wünschen kann“, erklärt Gründer und Geschäftsführer Achim Ostertag.
Trotz herausfordernder Vorbereitungswochen, die von Regen geprägt waren, konnte die Summer Breeze-Crew das Festival-Gelände rechtzeitig und mit großem Engagement fertigstellen. Neben einem hochkarätigen Line-up warteten dieses Jahr zahlreiche Neuerungen auf die Besucherinnen und Besucher: Darunter ein neu eröffneter Pop-up-Store in der Dinkelsbühler Altstadt, der über die gesamte Festival-Zeit zahlreichen interessierten Menschen die Möglichkeit bot, zu shoppen und in die Summer Breeze-Welt einzutauchen.
Herzlichkeit, Hilfsbereitschaft und Begeisterung
Die reibungslose Anreise, die sauberen Camping-Flächen und das überwältigende Engagement der Fans unterstrichen erneut die besondere Kultur und Gemeinschaft des Festivals. „Das wahre Herzstück des Summer Breeze seid ihr! Eure Herzlichkeit, Hilfsbereitschaft und Begeisterung machen unser Festival zu einer Heimat für Zehntausende Menschen“, erläutert Geschäftsführer Jonas Medinger. Mit dem erfolgreichen Müllvermeidungskonzept „Less Trash More Thrash“ hat das Festival in den vergangenen Jahren Maßstäbe gesetzt und beeindruckende Ergebnisse erzielt.
Ein besonderer Dank gilt zudem allen Musikerinnen und Musikern, Technikerinnen und Technikern, Crews, Security-Teams, Händlerinnen und Händlern, Pressepartnern, Sponsoren und Präsentatoren. Ohne sie wäre die Durchführung des Summer Breeze nicht möglich. Die eingesetzten Rettungs- und Sicherheitskräfte zeigten sich mit dem Verlauf der Veranstaltung sehr zufrieden. Es kam neben hitzebedingten Einsätzen zu keinerlei nennenswerten Vorfällen.
Mit einem wehmütigen, aber stolzen Blick endet das Festival-Jahr 2025. Ein vielversprechender Ausblick auf 2026 steht bereits fest. Mit der Ankündigung von 50 Bands für das kommende Jahr ist man für den Ticket-Vorverkaufsstart am Montag, den 18.08.2025 gewappnet. Fans stehen in den Startlöchern, um eines der limitierten „Early Bird Tickets“ für nur 199,99 € zu ergattern.
Bands 2026:
- 200 Stab Wounds
- Airbourne
- Alcest
- Alestorm
- Amorphis
- Arch Enemy
- Betontod
- Blood Command
- Brainstorm
- Brothers Of Metal
- The Butcher Sisters
- Cabal
- Cryptopsy
- Dartagnan
- Deafheaven
- Deicide
- Der Weg einer Freiheit
- Kim Dracula
- Excrementory Grindfuckers
- From Fall To Spring
- Future Palace
- The Ghost Inside
- Groza
- Haggefugg
- Helloween
- Illdisposed
- Imminence
- In Flames
- Lamb Of God
- Luna Kills
- Manntra
- Miracle Of Sound
- Misery Index
- Mittel Alta
- Municipal Waste
- Mushroomhead
- Nanowar Of Steel
- Northlane
- Orbit Culture
- Our Promise
- Paleface Swiss
- Parasite Inc.
- Saor
- Soen
- Ten56.
- Terror
- Testament
- Trollfest
- Unprocessed
- Versengold
Save The Date & VVK-Start: Summer Breeze Open Air 2026
- 12.-15. August 2026
- Dinkelsbühl, Bayern
- Vorverkaufsstart: 18.08.2025, 18 Uhr unter www.summer-breeze.shop
- Early Bird-Phase bis spätestens 08.09.2025, 18 Uhr
- Preis: 199,99 € (249,99 €) inklusive Camping
„Wir hoffen, alle sind gesund und voller Erinnerungen nach Hause gekommen. Euer Feedback ist uns wichtig und fließt direkt in die Planung für 2026 ein. Schön, dass es euch gibt – ihr seid der Hammer!“, so die Veranstalter abschließend.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.
Quelle: METAL HAMMER.de