Ozzy Osbourne-Tribut bei den MTV Video Music Awards
Die MTV Video Music Awards 2025, moderiert von LL Cool J, wurden am Sonntagabend (7.9.) live von der UBS Arena in New York aus im CBS Television Network ausgestrahlt und gleichzeitig auf MTV übertragen. Dabei traten Steven Tyler und Joe Perry von Aerosmith, Yungblud und Nuno Bettencourt von Extreme gemeinsam mit einem Medley einiger der größten Hits von Ozzy Osbourne auf.
Inspiration für nächste Generation
Ozzys Sohn Jack Osbourne stellte die Hommage zusammen mit seinen vier Töchtern in einem vorab aufgezeichneten Video vor und sagte:
„Ich wünschte, wir könnten heute Abend alle mit euch zusammen sein, um die großartige musikalische Reise meines Vaters zu feiern. Ich bin mir sicher, dass es ihn unglaublich glücklich machen würde, zu sehen, wie diese großartigen Musiker sein Vermächtnis weiterführen und die nächste Generation von Rockern inspirieren.“ Zum Abschluss des Videos verabschiedeten sich Ozzys Enkelinnen mit dem gemeinsamen Ausruf: „Mit den Worten unseres Papas: Let’s go crazy!“
Yungblud eröffnete die Hommage mit Ozzy Osbournes ‘Crazy Train’ und einer Coverversion von Black Sabbaths ‘Changes’. Steven Tyler betrat dann die Bühne, um Osbournes Hit-Ballade ‘Mama, I’m Coming Home’ zu singen, begleitet von Perry an der Gitarre.
Hier seht ihr das Ozzy Osbourne-Tribute bei den MTV VMAs 2025:
Ozzy Osbourne starb am 22. Juli 2025 an einem Herzinfarkt. Eine private Trauerfeier fand am 31. Juli in Buckinghamshire, England, statt. Nur 110 Freunde und Familienmitglieder des Sängers nahmen an der Trauerfeier teil, darunter seine Black Sabbath-Bandkollegen, Robert Trujillo (Metallica), Rob Zombie, Zakk Wylde und Corey Taylor (Slipknot).
Bei Osbournes letztem Konzert am 5. Juli im Villa Park in Birmingham, Großbritannien, spielten er und seine ursprünglichen Black Sabbath-Bandkollegen Tony Iommi, Geezer Butler und Bill Ward vier Songs. Außerdem traten Metallica, Guns N’ Roses, Slayer, Tool, Pantera, Alice In Chains und andere auf.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.
Quelle: METAL HAMMER.de