Reaper Entertainment kündigt Tribut-Album an
Gerade erst ist die offizielle Children Of Bodom-Biografie erscheinen, schon steht das nächste Projekt in den Startlöchern. Reaper Entertainment arbeitet mit Label-internen Bands derzeit an einem Projekt, dass den klangvollen Namen „A Tribute To The Reaper“ trägt. Für das Label eine Herzenssache und „eine kollektive Hommage an eine der einflussreichsten Bands der modernen Metal-Geschichte“.
Ein „unsterbliches Erbe“
Das Label selbst schreibt zur Ankündigung: „Da der Name Reaper Entertainment auf unserer tiefen Bewunderung für COB beruht, luden wir unsere Bands ein, ihre eigenen Versionen von Bodom-Klassikern aufzunehmen. Das Ergebnis ist eine wachsende Sammlung neu interpretierter Hymnen – jede einzelne davon geprägt vom einzigartigen Stil der beteiligten Künstler.“
Zunächst werden die Songs einzeln und nur digital veröffentlicht, wobei der erste Titel am 26. September Premiere feiert. Ab Ende Oktober sollen alle Titel als CD-Sampler gebündelt kostenlos mit jeder Bestellung über den offiziellen Children Of Bodom-Shop erhältlich sein. Außerdem sei dies erst der Anfang, da bereits „weitere Coverversionen in Arbeit sind“. Abschließend heißt es: „Gemeinsam feiern wir das unsterbliche Erbe von Children Of Bodom.“ Die bisherige Songs und Interpreten sehen wie folgt aus:
- Elvenking – ‘Children Of Decadence’
- Parasite Inc. – ‘Homeland’ (IneartheD cover)
- Suotana – ‘Hatebreeder’
- Bloodorn – ‘Needled 24/7’
- Horizon Ignited – ‘Sixpounder’
- Gladenfold – ‘Towards Dead End’
- Final Strike – ‘Bodom After Midnight’
- Milking The Goatmachine – ‘Hate Me!’
- Kambrium – ‘Angels Don’t Kill’
Auch Warmen gehören zu den Bands von Reaper Entertainment. Da diese vom einstigen Children Of Bodom-Keyboarder Janne Wirman gegründet wurde, wäre ein Beitrag zwar denkbar, jedoch eher unwahrscheinlich. Schließlich gilt die Hommage nicht nur dem verstorbenen 2020 Frontmann Alexi Laiho, sondern der gesamten Band und ihrem Schaffen. Außerdem hat das Portfolio des Labels noch einige weitere Bands zu bieten, die sich der Sache bestimmt gerne annehmen. Interessant könnten die Eigeninterpretationen allemal werden.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.
Quelle: METAL HAMMER.de