Volbeat-Drummer stärkt Lars Ulrich (Metallica) den Rücken
Jon Larsen von Volbeat sollte in einem aktuellen Interview bei Metal Journal über seine liebsten Drummer aller Zeiten sowie die größten Einflüsse für sein Schlagzeugspiel plaudern. Das hat der 55-Jährige getan — und dabei eine Lanze für den oft gescholtenen Metallica-Trommler Lars Ulrich gebrochen. Demnach hält der Däne den US-Musiker weiterhin für einen fantastischen Drummer.
Wichtig für den Thrash
„Ich hasse diese Frage, weil es so viele gibt“, eröffnet der Volbeat-Schlagzeuger. „Ich muss meinen Hut vor Ringo Starr [von den Beatles — Anm.d.R.] ziehen. Ohne Ringo hätte ich niemals angefangen, die Drums zu spielen. Ich habe die Beatles im Fernsehen gesehen, das hat mich umgehauen. Ich wollte wie dieser Kerl da sein, er war großartig. Charlie Watts von The Rolling Stones — möge er in Frieden ruhen. Was für ein fantastischer Trommler.
Wenn man in härtere Gefilde geht, war offensichtlich Eric Carr von Kiss ein großer Einfluss. Den mächtigen Nicko McBrain von Iron Maiden kann ich nicht vermeiden. Weiter würde ich hier Don Powell von Slade anführen. Und wenn wir noch ein Stückchen weiter gehen, komme ich an Lars Ulrich von Metallica nicht vorbei. Man liebt oder hasst ihn, aber mir ist egal, was die Leute über ihn denken. Für mich ist er immer noch ein fantastischer Schlagzeuger.
Und es gibt so viele Leute, die von ihm beeinflusst wurden. Als RIDE THE LIGHTNING und MASTER OF PUPPETS rauskamen, fingen eine Menge Leute an, nicht nur Metallica, sondern wahrscheinlich diese ganze Thrash-Szene wahrzunehmen. Er war der Kerl. Das war er. Und ich glaube immer noch, dass er ein toller Trommler ist. Er hat seinen eigenen Stil, seine eigene Art zu spielen.
Man kann immer hören, wenn es Lars ist, der spielt. Dave Lombardo von Slayer, Ventor von Kreator, Charlie Benante von Anthrax, Gene Hoglan [Dark Angel, Death, Testament] ist ein fantastischer Schlagzeuger. Und zu guter Letzt würde ich Neil Peart von Rush nennen. Was für ein Drummer er war!“
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.
Quelle: METAL HAMMER.de