Slime live in Berlin: Bericht vom Konzert

Zunächst wirkt der Festsaal Kreuzberg fast zu groß für diesen Abend. Ein paar Grüppchen, Bier in der Hand, warten auf das, was kommen soll. Rong Kong Koma eröffnen den Abend mit einer Mischung aus zynischer Energie und tanzbarem Punk.

Rong Kong Koma, Berlin, Festsaal Kreuzberg, 25.10.2025

 

Noch wilder wird es bei 24/Diva Heaven. Die Berliner legen mit rotzigem Grunge-Punk nach, während Frontfrau Katharina „Kat“ Ott-Alavi lässig witzelt: „Die Gitarre hängt fast so hoch wie bei Indie-Bands, aber dafür sind die Brüste zu groß.“

24/7 Diva Heaven, Berlin, Festsaal Kreuzberg, 25.10.2025

Mit einem Sturm der Begeisterung werden schließlich Slime empfangen. Es folgt ein wilder Ritt durch mehr als vier Jahrzehnte Band-Geschichte – vom eröffnenden ‘Komm schon klar’ (ZWEI, 2022) über den frühen Straßenkampfklassiker ‘A.C.A.B.’ (SLIME, 1981) bis hin zu ‘Wer du bist’ vom aktuellen Album 3!+7¹ und ‘Sie wollen wieder schießen (dürfen)’ (HIER UND JETZT, 2017). Inzwischen ist die Halle brechend voll; bei nahezu jedem Song setzt eine wogende Pogowelle ein, Bierfontänen schießen zur Decke, und manch ein Becher segelt quer über die Köpfe hinweg bis an die Bühnenkante.

Slime, Berlin, Festsaal Kreuzberg, 25.10.2025

Gitarrist Michael „Elf“ Mayer wettert zwischen den Songs gewohnt leidenschaftlich gegen autokratische Herrscher oder – in seinen Worten – „Faschisten“, was immer wieder laute „Alerta, alerta, antifascista!“-Rufe provoziert. Nur kurz kehrt Ruhe ein, als Slime die Akustikklampfen auspacken und mit ‘Gewalt’ (SCHWEINEHERBST, 1994) sowie ‘Heute nicht’ (ZWEI, 2022) zwei überraschend fragile Momente schaffen, bevor sie die Energie im Vierer-Zugabenblock erneut explodieren lassen: ‘Irgendwas mit Saufen’ (3!+7¹), ‘Linke Spießer’, ‘Störtebeker’ und ‘Religion’ (jeweils ALLE GEGEN ALLE, 1983) krönen den Abend in einer Symbiose aus Nostalgie, Wut und Feierlaune.

Slime, Berlin, Festsaal Kreuzberg, 25.10.2025

Etliche Stagediver verabschieden sich in die Menge, und nur die alteingesessenen Fans dürften die indizierten ‘Polizei SA/SS’ (SOUNDTRACKS ZUM UNTERGANG, 1981) und ‘Bullenschweine’ (SLIME) vermissen.


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

(c) Tom Lubowski

(c) Tom Lubowski

(c) Helen Lindenmann

(c) Helen Lindenmann



Quelle: METAL HAMMER.de