Kerry King findet Metallica besser als Megadeth — wegen Hetfield

Slayer-Gitarrist Kerry King ist bekannt dafür, nicht mit seiner ehrlichen Meinung hinter dem Berg zu halten. So dürfte es auch niemanden verwundern, dass der Glatzkopf jüngst in einer neuen Folge von Reigning TV kein Blatt vor den Mund genommen hat. Zusammen mit Death Angel-Frontmann Mark Osegueda, welcher auch in Kings Soloband singt, sollten die beiden Thrasher dazu Stellung beziehen, ob sie Metallica oder Megadeth lieber mögen.

Unverblümtes Geständnis

Und wie Kerry nun mal so ist, antwortete er, wie ihm der Schnabel gewachsen ist: „Da bin ich einfach brutal ehrlich. Metallica hat einen Sänger. Tut mir leid, Dave. James Hetfield. Sorry, Dave. Ich weiß, ich habe in deiner Band gespielt, aber ich nehme hier James.“ King griff im Jahr 1984 für eine kurze Zeit bei Megadeth in die Saiten, bevor sich Slayer zu seiner Hauptband entwickelten.

Das heißt jedoch in keinem Fall, dass Kerry King keine Sympathien für Dave Mustaine hegt — im Gegenteil. So erinnerte sich der Slayer-Riffschmied 2023 im Interview beim britischen Metal Hammer an die Anfangszeit der drei Musikgruppen. Dabei gab er zu Protokoll: „Metallica waren großartig an diesem Punkt. Sie waren Slayer um mindestens ein Jahr bis 16 Monate voraus. Sie spielten bereits Eigenkompositionen, während wir immer noch Cover spielten. Ich glaube, wir haben für Metallica eröffnet, als Mustaine in der Band war — ich kann mich nicht genau entsinnen.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Aber ich weiß, dass Dave [Lombardo, Slayer-Drummer — Anm.d.A.] und ich sie definitiv in einem Club gesehen haben — und Mustaine hat uns umgehauen. Auch heute noch ist er ein verdammt toller Gitarrist. Es war fantastisch. Das war auch nicht in einem großen Club, man konnte von überall aus etwas sehen. Und ich war sehr entzückt davon, Mustaine zu sehen, wie er diese wahnsinnigen Soli spielte, und wie James diese irren Rhythmen spielte und diese Texte herausbellte. Es war viel extremer als das, wovon ich annahm, was Metal war oder sein könnte — es war sozusagen wie ein anderer Zweig davon.“


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.



Quelle: METAL HAMMER.de