neue Austellung in „Slaytanic Verses“-Online-Museum

Slayer haben zum 40. Jubiläum des HELL AWAITS-Albums in ihrem Slaytanic Verses-Online-Museum eine neue Kollektion veröffentlicht. Darin gibt es das originale Tour-Notizbuch der „Hell On Tour“ durchzustöbern. Die Tournee führte die Band 1985 mit 60 Konzerten durch sieben Länder.
Aufstieg
Das Notizbuch des ehemaligen Tourmanagers Doug Goodman dokumentiert im Detail die wichtigen Aspekte der Tournee. Darunter Reiserouten, logistische Entscheidungen und wie Slayer ihr zweites Album HELL AWAITS vom 15. März bis zum 19. April in die Welt hinaus trugen. Sänger und Bassist Tom Araya und Gitarrist Kerry King erinnern sich in zuvor unveröffentlichten Interviews an die wilden Geschichten, die sie auf der „Hell On Tour“ erleben durften.
In dem Archiv zur Tour können sich Fans Seite für Seite durch das Notizbuch blättern. Dazu gibt es alte Fotos, Merch-Artikel, Strafzettel und Fan- beziehungsweise Hass-Post zu bestaunen. Die Band schreibt auf ihrer Website: „Slayers originales Hell Awaits Tour-Notizbuch von 1985 dokumentiert die entscheidenden Momente, in denen die Band ihren Aufstieg zu internationaler Größe begann – als sich Clubs in Kriegszonen verwandelten und Fans zu einer Legion wurden.“
HELL AWAITS ist das zweite Album der Thrash-Formation und bescherte der Gruppe damals erste Erfolge. Durch die Platte wurde auch Produzent Rick Rubin auf die Musiker aufmerksam. Seine Plattenfirma Def Jam konzentrierte sich in erster Linie auf Hip-Hop. Das schreckte die Band aber in Anbetracht eines Majorlabel-Deals nicht ab.
Rubin produzierte letztendlich das legendäre Album REIGN IN BLOOD (1986), das auch heute noch zu den legendärsten Metal-Platten aller Zeiten gehört.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.
Quelle: METAL HAMMER.de
















