Mike Portnoy fand Rückkehr zu Dream Theater „emotional“

Schlagzeuger Mike Portnoy, der vor einiger Zeit nach 13 Jahren Abwesenheit zu Dream Theater zurückkehrte, erzählt in einem Video für Promark-Drumsticks, wie es ihm seither ergangen ist. Dabei macht er einen glücklichen Eindruck.
Er erzählt: „Ich trat Dream Theater Ende 2023 wieder bei. Wir sind direkt ins Studio gegangen, um an einem neuen Album zu arbeiten. Wir verbrachten die meiste Zeit 2024 damit, PARASOMNIA im Studio zu erschaffen. Das Album ist mittlerweile draußen. Und im Oktober starteten wir unsere Welttournee zum 40. Jubiläum.“
Emotionale Rückkehr
Für Portnoy war seine Rückkehr sehr gefühlsreich, wie er erzählt: „Wieder mit der Band vereint zu sein, ist sehr emotional. Bei jeder einzelnen Show auf der Tour spürt man die Liebe, die Unterstützung und die Gefühle des Publikums. Alle sind einfach nur glücklich darüber, dieses Line-up wieder vereint zu sehen. Es ist eine großartige Erfahrung, wieder für die fantastischen Fans weltweit mit dieser Band spielen zu dürfen.“
Natürlich liegt Portnoys Zeit mit Dream Theater schon einige Jahre zurück, allerdings hatte der Drummer keine Probleme, sich das viele Material wieder zu erarbeiten. Er erzählt: „Diese frühen Dream Theater-Songs: Einige dieser Alben liegen mehr als 30 Jahre zurück, aber sie sind so in meinem Innersten verankert. Über das Muskelgedächtnis gibt es viel zu sagen.
Alte Frische
Es war noch alles da. Ich habe noch immer dieselbe Inspiration und denselben Geist, wie als ich die Lieder vor mehr als 30 Jahren erstmals geschrieben und aufgenommen habe. Die Songs anderthalb Dekaden lang nicht gespielt zu haben, hat die Inspiration einfach nur wiederbelebt. Es ist inspirierend, diese Lieder nach all dieser Zeit wieder zu spielen“, schwärmt Portnoy.
„Es macht auch Spaß, die Lieder zu spielen, die ich nicht mit Dream Theater aufgenommen habe. Sie haben mit Mike Mangini einige Alben aufgenommen, während ich weg war.
Zum Glück lassen mir die Jungs komplette Freiheit, an sie heranzugehen, wie ich möchte. Ich bleibe seinen Parts größtenteils treu. Aber es gibt hier und da ein paar Momente, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob ich sie so gespielt hätte. Diese Lieder zu spielen, macht auch ziemlich Spaß, weil es mal etwas ganz Frisches für mich ist“, sinniert der Schlagzeuger.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.
Quelle: METAL HAMMER.de
















