Trivium-Gitarrist Corey Beaulieu über Ozzy Osbournes Einfluss

Es gibt wohl keine Metal-Band, die nicht irgendwie von Ozzy Osbourne oder Black Sabbath inspiriert ist. Trivium sind keine Ausnahme, und Gitarrist Corey Beaulieu erinnert sich im Interview mit Mistress Carrie an eine Ozzfest-Tournee zurück, die Trivium 2005 auf die Beine half.

Chance

Beaulieu erzählt: „Wir haben Ozzy nie getroffen, aber Teil des Ozzfests zu sein, war schon ein Riesending für uns. Im Prinzip waren die Ozzfest-Tour und Ozzy die Trendsetter-Tour. Wenn man auf dieser Tournee war, war es etwas Besonderes. Es gab immer eine oder zwei Bands, die durch diese Tour bekannt wurden, weil sie einflussreich war.“

Die Ozzfest-Tour verhalf vielen jüngeren Bands zu einem größeren Publikum. So auch Trivium, wie ihr Gitarrist meint: „Auf dieser Tournee zu sein, brachte einen definitiv vor einen Haufen Leute. Das half uns ungemein und wir sind immer dankbar, auf dieser Tour gewesen zu sein.“

Kein Entkommen

Und vor Ozzys musikalischem Einfluss gab es sowieso kein Entkommen, suggeriert Beaulieu: „Jeder Gitarrist, der jetzt auftaucht, ist von Ozzy oder einem Gitarristen aus Ozzys Band auf irgendeine Weise beeinflusst. Ob er das nun will oder nicht. Klar kann man es versuchen, aber letztendlich wird immer etwas von ihm durchsickern, das einen inspiriert oder beeinflusst. Und das war großartig. Ozzy hatte immer fantastische Gitarristen. So ziemlich großartige Musiker in jeder Facette seines Line-Ups.“

Trivium waren um die Zeit von Ozzys Tod in England. Der Musiker erzählt: „Wir waren kurz danach im Vereinigten Königreich, nicht weit von Birmingham entfernt. Wir spielten dort ein Festival, und natürlich bekamen wir Fragen zu Sabbath, Ozzy und so. Und ich antwortete immer, dass meine erste Metal-Ära eher in den frühen Achtzigern stattfand. Die Metallica-, Megadeth-, Slayer– und Iron Maiden-Ära.

Black Sabbath-DNA

Sabbath und all das kam vorher, aber diese Bands hörte ich später. Offensichtlich kannte ich Sabbath und die wichtigen Lieder. Und natürlich auch Deep Purple, Rainbow und so, aber das war damals nicht mein Steckenpferd, weil ich den schnellen Thrash gut fand“, gibt der Gitarrist zu.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Dennoch erkennt er Black Sabbaths Einfluss an. Er sagt: „Selbst wenn man Sabbath nicht wirklich gehört hat und sich umfassend mit den Alben beschäftigt hat, war ihr Einfluss auf Musik generell sehr groß. Ich habe Metallica gehört. Metallica waren von Sabbath beeinflusst. Wenn ich Metallica höre, bekomme ich trotzdem die DNS des Sabbath-Sounds in meinen Kopf und meine Musik.“


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.



Quelle: METAL HAMMER.de