Matt Heafy arbeitet an Videospiel: „Cyberpunk im japanischen Stil“
Dass Trivium-Sänger Matt Heafy ein vielschichtiger Künstler ist, sollte spätestens seit der Veröffentlichung des Bilderbuchs ‘Ibaraki And Friends’ (2022) klar sein. Auch sein Faible für Videospiele ist vielen bekannt. So war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis auch in dieser Richtung etwas passiert. Vor Kurzem war Heafy zu Gast bei Full Metal Jackie und erzählte dort von seinem neuesten Projekt.
Neues mit Tradition
In erster Linie drehte sich das Interview um die EP STRUCK DEAD, die am 31. Oktober erschienen ist und den Ausstieg von Schlagzeuger Alex Bent. Offenbar hat Matt Heafy jedoch auch sehr viel Gefallen am Komponieren von Soundtracks gefunden. Erst in jüngerer Vergangenheit wirkte er an der Musik zu ‘Deathgasm 2’ und der Comic-Reihe ‘True Believers’ mit. Nun enthüllte der Musiker, dass er sein Tätigkeitsfeld nun auf die Videospielwelt ausgeweitet hat.
„Mein guter Freund Kendall und ich entwickeln gerade unser eigenes Videospiel. Wir sind ein vierköpfiges Team: zwei Designer, Kendall als Creative Director und Storywriter, und ich als Komponist“, erzählt Heafy, und fügt hinzu: „Wir machen eine Art futuristischen Cyberpunk-Sidescroller im japanischen Stil, und es wird unglaublich. Es ist die Geschichte einer Kriegerin als Heldin. Die Musik ist fantastisch. Sie ist eine Mischung aus Metal, Industrial, Elektronik und traditioneller japanischer Musik.“
Matthew Kiichi Heafy ist der Spross einer Japanerin und eines Iren. Der Musiker ist in Japan geboren und daher sehr mit seinen Wurzeln verbunden. Er sagt über die Musik: „Ich spiele viele der traditionellen japanischen Instrumente, die man schon von mir kennt, und die Demos davon zu sehen, war wirklich unglaublich. Es macht riesigen Spaß, daran mitzuwirken.“ Das Spiel soll den Titel ‘Kunoichi’ tragen. Nachdem sich Matt Heafy in der Vergangenheit nach eigenen Angaben an vielen Sachen ausprobiert hat, konzentriert er sich aktuell voll und ganz auf Trivium und das Videospiel.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.
Quelle: METAL HAMMER.de















