Avatar haben sich wegen LOAD & RELOAD (Metallica) gegründet
Metallica sind sicherlich für unzählige Bands ein wichtiger musikalischer Einfluss. Insofern dürfte es auch niemanden verwundern, dass sich Avatar-Frontmann Johannes Eckerström nun in einem Interview mit Radioactive MikeZ vom Radiosender 96.7 KCAL-FM ebenfalls zu den „Four Horsemen“ bekannt hat. Womöglich könnten jedoch die beiden Studioalben von James Hetfield und Co., die der Schwede in diesem Zusammenhang anführt, für Stirnrunzeln sorgen.
Inspiration im Unglück
Avatar werden im Übrigen als Support Act für Metallica bei den anstehenden Stadionkonzerten in Europa im kommenden Jahr in Aktion treten. Eckerström sollte nun dazu Auskunft geben, was er sich bei diesen Konzerten von den vier US-amerikanischen Thrash-Metallern denn abschauen könnte. „Wir haben Metallica schon seit langer Zeit beobachtet und von ihnen gelernt. Ohne Metallica würde es Avatar nicht geben.
Es gibt viele Bands, bei denen wir uns in Bezug darauf, wie wir klingen, als Inspirationsquellen bedanken können. Ich würde den ganzen Prozess oder die ganze Reise so zusammenfassen: Man kann das direkt bis zu Black Sabbath und The Beatles zurückverfolgen. Und dann wären da At The Gates — es gibt eine Vielzahl an Gruppen. Aber hier ist das Ding: John [Alfredsson, Schlagzeuger von Avatar — Anm.d.A.] hat sich, als er zwölf Jahre alt war, beim Skifahren ein Bein gebrochen und war für eine Weile ans Bett gefesselt.
Um die Zeit im Krankenhaus herumzukriegen bekam er einen Stapel CDs geschenkt. Und da hörte er LOAD und RELOAD — und entschied, dass er ein Tama-Schlagzeug spielen und eine Band gründen will. Anschließend fragte er Jonas [Jarlsby, Gitarrist — Anm.d.A.], ob sie gemeinsam eine Musikgruppe starten wollen. Das ist der ganze Schmetterlingseffekt — John ist bescheiden Ski gefahren und hat als Konsequenz daraus die CDs geschenkt bekommen.“
Im Vorprogramm von Metallica sind Avatar am 24. Mai 2026 im Deutsche Bank Park in Frankfurt, am 11. Juni in der Budapester Puskás Aréna, am 19. Juni im Aviva Stadion von Dublin sowie am 5. Juli im London Stadion zu sehen.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.
Quelle: METAL HAMMER.de
















