Beast In Black haben einen Ersatzgitarristen für die restliche Tour

Beast In Black sind gerade mit Helloween auf deren „40 Years Anniversary Tour“ unterwegs. Ein denkbar schlechtes Timing, um eine Band zu verlassen. Gitarrist Kasperi Heikkinen hat es trotzdem getan, wie Beast In Black kürzlich verkündeten. Im dazugehörigen Statement hieß es: „Schweren Herzens geben wir bekannt, dass Kasperi Heikkinen nach zehn unglaublichen gemeinsamen Jahren Beast In Black verlässt. Da wir derzeit mitten in einer großen Tournee mit Helloween stecken, werden wir für einige Konzerte als Vierergruppe auftreten, bis wir den richtigen Gitarristen gefunden haben, der unsere Reihen verstärkt.“ 

Fragen und Antworten

Gesagt, getan. Drei Auftritte absolvierten die finnischen Power-Metaller zu viert. Nun haben sie einen Ersatz gefunden. Bis zum Tourneefinale am 22. November in der Stuttgarter Schleyer-Halle haut Daniel Freyberg (Crownshift, Ex-Children Of Bodom, Ex-Bodom After Midnight, Ex-Norther) bei Beast In Black in die Saiten. Dies gab die Band kurz vor ihrem Auftritt im polnischen Katowice (deutsch: Kattowitz) bekannt. In den Sozialen Netzwerken schreiben Beast In Black: „Daniel hat unser gesamtes Set in nur vier Tagen gelernt und wir freuen uns riesig darauf, heute Abend in Katowice zum ersten Mal mit ihm auf der Bühne zu stehen!“

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Die Gründe für Heikkinens Ausstieg sind nach wie vor nicht bekannt. Seine ehemaligen Kollegen wollen sich „zu diesem Zeitpunkt nicht weiter dazu äußern“. Der Gitarrist schweigt sich ebenfalls bislang aus. Einige Tage lang wurde spekuliert, ob Udo Dirkschneider ihn vielleicht abgeworben haben könnte. Bei U.D.O. wurde erst vor Kurzem eine Stelle als Gitarrist frei, nachdem Andrey Smirnov ausgestiegen war. Da Kasperi Heikkinen zwischen 2013 und 2017 bereits bei U.D.O. spielte und die Band bald mit Saxon auf Tournee geht, war die Vermutung nicht gänzlich abwegig. Die vakante Stelle wurde jedoch mit Alen Brentini besetzt, wie Dirkschneider jüngst bekanntgab.

Auch wenn die Fan-Gemeinde die Aushilfe von Daniel Freyberg äußerst wohlwollend aufgenommen hat, tauchen viele Fragen auf, wie es bei Beast In Black künftig an der Gitarrenfront weitergeht. Weiterhin werden immer wieder Forderungen nach einer Erklärung für den abrupten Ausstieg laut. Zumal inzwischen eine These widerlegt wurde.


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.



Quelle: METAL HAMMER.de