Daniel Mongrain geht, Jeremy von Epp kommt
Im Juli 2024 gab Gitarrist Steve Smyth seinen Rücktritt bei Forbidden bekannt. Als temporären Ersatz liehen sich die Bay Area-Thrasher Daniel „Chewy“ Mongrain bei Voivod aus. Nun gibt es eine Neubesetzung am Sechssaiter, die von Dauer sein soll. Jeremy von Epp (unter anderem Black Gates, The Venting Machine) löst Mongrain ab, der sich nun wieder voll und ganz seiner Haupt-Band widmen kann. Von Epp sprang bereits im Oktober bei zwei Auftritten für Mongrain ein und hat sich offenbar bewiesen.
In aller Freundschaft
In einem sehr langen Statement via Social Media melden sich alle drei Parteien zu Wort. Forbidden schreiben: „Als wir Dan fragten, ob er bei uns Gitarre spielen wolle, verließ Steve die Band im Guten, obwohl wir noch einige Verpflichtungen vor uns hatten. Mongrain war unsere erste Wahl und sagte fast ohne zu zögern zu. Wir alle haben großen Respekt vor Dan und halten ihn für einen der besten Gitarristen überhaupt. Ihn mit uns auf der Bühne zu haben, war ein wahr gewordener Traum.“
Die Live-Planung sei aufgrund von Terminüberschneidungen stets etwas heikel gewesen und im Oktober zum Problem geworden. „Wir konnten Jeremy von Epp für uns gewinnen, und er hat sich hervorragend eingefügt! Jeremys Einstand war eine sehr angenehme Überraschung und hat uns sogar dazu gebracht, unsere kurz- und langfristigen Pläne zu überdenken.“ Letztlich seien sich alle einig gewesen: „Jeremy musste Vollzeit bei Forbidden dabei sein.“ Nachdem die Band ihre Dankbarkeit gegenüber Mongrain und Voivod zu Ausdruck gebracht hatte, erklären Forbidden, dass sie derzeit an neuer Musik arbeiten.
Zukunftsmusik
Daniel Mongrain seinerseits sei dankbar, zeitweise Teil von Fobidden gewesen zu sein. „Leider sind Teleportation und Klonen noch Zukunftsmusik. Und Termine, Entfernungen und andere Faktoren machen eine langfristige Zusammenarbeit unmöglich. Daher muss ich zurücktreten und den Staffelstab an den großartigen Jeremy von Epp weitergeben, der bei den letzten Konzerten eine fantastische Leistung abgeliefert hat, da es mir selbst nicht möglich war, dabei zu sein.“
Und schließlich meldet sich noch Jeremy von Epp und erklärt: „Das Lernen des Materials war eine Herausforderung“, zumal er lange nicht in einer Thrash Metal-Band mit zwei Leadgitarren gespielt hatte. Jedoch habe von Beginn an einfach alles gepasst. So freut sich der Gitarrist darauf, „Teil des nächsten Kapitels von Forbidden zu sein und fühle mich unglaublich geehrt, das Erbe all der großartigen Gitarristen weiterzutragen, die es vor mir getan haben. Vor allem freue ich mich darauf, endlich wieder richtig geilen Bay Area-Thrash Metal zu spielen – jetzt mit diesen Jungs.“
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.
Quelle: METAL HAMMER.de
















