Das waren die Highlights für Metalheads
Vom 20. bis zum 24. August 2025 fand die Gamescom in Köln statt. Im Rahmen der Messe wurden etliche kommende Sternstunden der Videospiel-Industrie präsentiert. Aber auch abseits dessen gab es einiges zu bestaunen. METAL HAMMER hat die wichtigsten Ereignisse und Vorstellungen der Messe zusammengetragen.
Platz 10: Rockbeats (VÖ: 2026)
In ‘Rockbeasts’ schlüpft man in die Rolle eines Bandmanagers im Musikbusiness der 1990er-Jahre. Hinter den Kulissen müssen die Strippen gezogen werden, um eine chaotische Band, bestehend aus tierischen Charakteren wie einem struppigen Huhn, einem rebellischen Reh und einem schlagzeugspielenden Hasen, auf Kurs zu bringen. Die Herausforderung: Die illustre Truppe von schäbigen Clubs bis hin zu MTV-Ruhm zu führen – oder sie im Rausch von Sex, Drogen und Rock’n’Roll zu verlieren. Natürlich gibt es dabei eine Menge harter Gitarrenmusik zu hören.
Platz 9: The Witcher In Concert
Am 20. August 2025 eröffnete das Konzert „The Witcher in Concert“ die Gamescom in Köln – ein episches Live-Erlebnis, das die Musik von ‘The Witcher 3: Wild Hunt’ (2015) feierte. Aufgeführt in der Event Arena der Koelnmesse, gab ein 14-köpfiges Ensemble, darunter Mitglieder der Folk-Metal-Band Percival Schuttenbach und der Komponist Marcin Przybyłowicz, ein mehr als zweistündiges Konzert zum Besten. Die Zuschauer wurden durch die gesamte Spielgeschichte, einschließlich aller Erweiterungen geführt, unterstützt von beeindruckenden visuellen Darstellungen. Einziges Manko: Zu ‘The Witcher 4’ gab es keine Neuigkeiten…
Platz 8. Anno 117: Pax Romana (VÖ: 13. November 2025)
Mit ‘Anno 117: Pax Romana’ versetzt Entwickler Ubisoft die Szenerie in die Zeit der Antike. Der Spieler hat die Wahl zwischen dem Römischen Reich in Latium und dem Keltischen Königreich Albion. In klassischer Serienmanier muss so die eigene Bevölkerung zufriedengestellt, die Kultur gefördert, Handelsbündnisse geschmiedet und diplomatische Beziehungen aufgebaut werden. Und obwohl es mit diesem Serienableger bisher so weit wie noch nie zuvor in die Vergangenheit geht, bietet ‘Anno 117: Pax Romana’ einige Neuerungen wie der Städtebau und die militärischen Optionen.
Platz 7: He-Man And The Masters Of The Universe: Dragon Pearl Of Destruction (VÖ: 2026)
‘He-Man And The Masters Of The Universe: Dragon Pearl Of Destruction’ ist ein Retro-Beat-‚em-Up, das Spieler in die Rollen von He-Man, Teela oder Man-At-Arms schlüpfen lässt. Gemeinsam kämpft man gegen Skeletor durch actionreiche Level, reitet auf Battle Cat und nutzt Spezialattacken. Das Spiel kombiniert klassische Sprite-Grafik mit moderner Steuerung, Einzel- und Koop-Modus und zeigt bekannte Orte aus der Serie wie den Palast von Eternia.
Platz 6: Silent Hill f (25. September 2025)
Gruselig wird es hingegen mit ‘Silent Hill f’. In dem Survival-Horror-Spiel versucht sich die Schülerin Shimizu durch die Stadt Ebisugaoka navigieren zu schlagen, durch dichten Nebel und einer Menge Gefahren. Zwischen hektischen Kämpfen gilt es dabei immer wieder düstere Rätsel zu lösen. Die Geschichte behandelt dabei immer wieder persönliche und gesellschaftliche Konflikte. Für Serienfans ist es zudem nach der erste neue Ableger seit ‘Silent Hill: Downpour’ (2012).
Platz 5: Call Of The Elder Gods (VÖ: 1. Quartal 2026)
30 Jahre nach der Handlung des Vorgängers ‘Call Of The Sea’ (2020) führt ein Albtraum der Studentin Evangeline Draytons Professor Everhart in die Tiefen verfallener Ruinen und unterirdischer Labyrinthe. Überall lauern Kreaturen und rätselhafte Kräfte, direkt aus H. P. Lovecrafts finsteren Visionen. Seine Reise spiegelt die gleiche kosmische Ohnmacht wider, die Black- und Death-Metal seit Jahrzehnten inspiriert – ein düsteres, unbarmherziges Echo jenseits menschlicher Kontrolle, vertont in Musik.
Platz 4: Borderlands 4 (12. September 2025)
Der Loot-Shooter ‘Borderlands 4’ bekommt einen neuen Ableger. An der Grundformel der erfolgreichen Reihe ändert Entwickler Gearbox dabei kaum etwas. Als eine von vier wählbaren Klassen geht es in actiongeladene Abenteuer mit vielen Schusswechsel. Dabei steht ein ganzes Waffenarsenal zur Auswahl, dass praktisch keine Wünsche offen lässt. Das Ziel: Die Jagd nach immer besserer Ausrüstung. Wie gewohnt kann diese allein oder im Multiplayer bestritten werden – natürlich wie gewohnt inklusive humorvollen Dialogen, überraschenden emotionale Momenten und jeder Menge Chaos.
Platz 3: Resident Evil Requiem (27. Februar 2025)
‚Resident Evil Requiem’ führt die Serie zurück zu ihren blutigen Wurzeln. Im Zentrum steht Grace Ashcroft, FBI-Analystin und Tochter der einstigen Journalistin Alyssa Ashcroft, bekannt aus ‚Resident Evil Outbreak’ (2003) Auf der Spur mysteriöser Todesfälle verschlägt es sie nach Raccoon City, in das Herz der alten Schrecken. Ihre Ermittlungen führen sie schließlich ins verlassene Wrenwood Hotel – der Ort, an dem vor acht Jahren das Leben ihrer Mutter grausam endete.
Platz 2: Hollow Knight: Silksong (4. September 2025)
‘Hollow Knight: Silksong’ dürfte ohne Zweifel das am meist erwartete Indie-Spiel der jüngeren Zeit sein. Die Protagonistin Hornet wird darin in ein mysteriöses, gefährliches Königreich verschleppt. Auf ihrem Weg kämpft sie gegen mächtige Gegner, löst Rätsel und erkundet eine weitläufige, geheimnisvolle Welt. Das Spiel verbindet präzise Plattform-Action mit einer tiefgründigen, atmosphärischen Geschichte.
🛒 ‘Borderlands 4’ auf Amazon.de bestellen!
Platz 1: Sabaton live auf der Gamescom
Für Metalheads wird dieses Jahr auf der Gamescom viel geboten. Das wohl größte Highlight: Ein Konzert der schwedischen Metal-Band Sabaton. Um das präsentierte 2.0-Update von ‘World Of Tanks’ (2010) gebührend zu zelebrieren – dabei handelt es sich um den bisher umfangreichsten Content-Nachschub – liefert die Band ein 90-minütiges Set ihrer größten Hits. Und obwohl es an den gewohnten Bühneneffekten mangelt: Unter den vielen Messebesuchern gibt es erstaunlich viele Metal-Fans.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.
Quelle: METAL HAMMER.de