David Ellefson kommt erneut auf „Bass Warrior Tour“
Diese Ankündigung kommt vergleichsweise spontan: Der langjährige Megadeth-Bassist David Ellefson wird noch dieses Jahr auf eine kleine Solokonzertreise durch Europa gehen. Und zwar stehen die Termine wieder unter dem Motto der „Bass Warrior Tour“. Bereits Ende November steigt die Chose — in Deutschland kann man den US-Thrasher in Düsseldorf live erleben, in Österreich macht der 60-Jährige in Velden am Wörthersee Station.
Schöner Jahresabschluss
Zusammen mit seiner Solo-Band bringt David Ellefson dabei ausgewählte Stücke aus seiner zur Genüge bekannte Megadeth-Karriere, Solo-Songs sowie andere Hard Rock- und Metal-Favoriten zu Gehör, welche ihn während seiner 40-jährigen Laufbahn inspiriert haben. Als Supportact ist an jedem Abend Screaming Mad Dee Calhoun mit von der Partie, am 4. Dezember gibt es zusätzliche Unterstützung von Wardogs.
„Es war ein super spaßiges und produktives Jahr“, kommentiert David Ellefson sein Vorhaben, „und erst recht wird es dazu, indem wir den Kalender ein letztes Mal mit meinen ‚Bass Warrior Shows‘ in Europa beschließen können. Ich freue mich sehr darauf, diese Show in neue Städte zu bringen, wo wir jede Nacht mit Liedern aus meiner ganzen Karriere und noch mehr feiern!“
Des Weiteren wird David Ellefson dabei vom italienischen Gitarristen und musikalischen Direktor Andy Martongelli begleitet. Mit selbigem ist der US-Amerikaner schon lange befreundet und hat mit ihm bereits bei Soloprojekten wie Basstory, Ellefson-Soto und Altitudes & Attitudes zusammengearbeitet.
David Ellefson — Bass Warrior Tour 2025
- 30.11. BE-Bilzen, South Of Heaven Bilzen
- 01.12. Düsseldorf, The Pitcher
- 03.12. A-Velden am Wörthersee, Bluesiana
- 04.12. IT-Pordenone, Capital
- 05.12. IT-Cremona, Music Factory
Bezüglich der „Bass Warrior Tour“ kommentiert David Ellefson: „Ich bin an meine Karriere wie ein musikalischer Krieger herangegangen — stets begleitet von meiner Bassgitarre. So sehne ich mich ungeduldig danach, diese Songs zurück auf die Bühne zu bringen, während ich introspektive sowie unterhaltende Anekdoten über ihre Entstehung zum Besten gebe. Es war ein wilder Ritt auf tiefen Noten und hohen Einsätzen.“
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.
Quelle: METAL HAMMER.de
















