Die Musikwelt trauert um „Space Ace“ (Kiss)
2025 entpuppt sich zunehmend als ein Jahr, in dem die Welt viele Größen verliert. Nun reiht sich auch der einstige Kiss-Gitarrist Ace Frehley in die Riege der verstorbenen Musiklegenden ein. Nach einem Sturz in seinem Studio wurde der 74-Jährige vor einigen Wochen mit einer Hirnblutung ins Krankenhaus eingeliefert. Seine Familie ließ nun die lebenserhaltenden Maßnahmen abschalten.
Jetzt trauert die Musikwelt also erneut um eine ihrer Ikonen. Ace Frehley wurde in den Siebzigern als Lead-Gitarrist von Kiss unter den Namen „The Spaceman“ oder auch „Space Ace“ bekannt. Sein unvergleichliches Gitarrenspiel inspiriert bis heute zahlreiche Musiker. Außerdem galt er als ein angenehmer, recht bodenständiger Mensch, dem viel Respekt entgegengebracht wurde und wird.
„Wie eine Supernova“
Tommy Thayer, Frehleys Nachfolger als Spaceman bei Kiss, schreibt: „Eine Legende, die nie vergessen wird. Er inspirierte Generationen von Gitarristen, mich eingeschlossen, nach Größe zu streben. Es war mir eine Ehre, in seine Fußstapfen zu treten. Sein Vermächtnis wird ewig leben.“ Gitarrenvirtuose Steve Vai bringt ein schönes Sinnbild an: „Ace Frehley verkörperte die Rock’n’Roll-Attitüde – kompromisslos, laut und unwiderstehlich eingängig. Seine Riffs waren schwungvoll, sein Ton bissig, und seine Präsenz erleuchtete die Bühnen wie eine Supernova. Der Spaceman hat die Bühne verlassen, doch sein Orbit wird für immer leuchten.“
Auch Rage Against The Machine-Gitarrist Tom Morello, gedenkt seines „ersten Gitarrenhelden“: „Der legendäre Space Ace Frehley inspirierte Generationen, Rock’n’Roll und Rock’n’Roll-Gitarre zu lieben. Seine zeitlosen Riffs und Soli, der Rauch aus seiner Les Paul, die Raketen, die aus seinem Spindelstock schossen, sein cooles, spaciges Wackeln auf der Bühne und sein unvergessliches, verrücktes Lachen werden uns fehlen, aber nie vergessen. Danke, Ace, für ein Leben voller großartiger Musik und Erinnerungen.“
Rest in Peace, Spaceman!
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.
Quelle: METAL HAMMER.de