Dizzy Reed: „Manchmal hänge ich fest.“
Das komplette Interview mit Dizzy Reed findet ihr in der METAL HAMMER-Novemberausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!
Dizzy Reed schwelgt bezüglich der Wacken Open Air-Erfahrung am trockensten Abend der norddeutschen Feldveranstaltung noch in den besten Erinnerungen. „Die Leute standen, so weit man blicken konnte, und es war wie immer ein tolles Fan-Publikum. Zudem war es die letzte Show einer sehr langen Tournee und damit eine tolle Art und Weise, diesen Teil zu Ende zu führen“, blickt ein mit Jägermeister-Shirt bekleideter Dizzy Reed während unseres Zoom-Gesprächs zurück und mit noch größerer Erleichterung auf die überfällige Veröffentlichung seines neuen Soloalbums.
„2019 haben wir mit der Aufnahmeprozedur begonnen. Viele der Songs schwirrten aber schon seit etlichen Jahren in meinem Kopf herum oder schlummerten auf Festplatten. 2020 war das Album fertig. Ich musste also nur noch die richtige Label-Heimat dafür finden“, erklärt Dizzy, und entkräftet damit in Hinblick auf sein bereits 2018 erschienenes Solodebüt ROCK ’N ROLL AIN’T EASY etwaige kreative Müßiggangsvorwürfe. In der kleinen Pittsburgher Plattenfirma 50q Records fand der 62-Jährige schließlich den richtigen Partner für den reinen Vinylveröffentlichungsplan seines neuen Werks.
Steve Buscemi-Double
Aufgenommen in drei verschiedenen Studios und in zeitlich wie zuweilen auch räumlich getrennten Sitzungen mit den einzelnen Musikern eingespielt, hat Jason Achilles Mezilis als Co-Produzent eine tragende Rolle sowie eine der vielen Gitarren gespielt, genauso wie neben Alex Grossi (Quiet Riot, Hookers & Blow) auch die Klampferkollegen Forrest Goss, Mark Zavon oder aber auch Dizzy höchstpersönlich in die Saiten gegriffen haben. „Ich schreibe die meisten meiner Songs auf der Gitarre – einfach auch, weil es sich besser auf die Bands, in denen ich spiele, übertragen lässt, da alle gitarrenbasiert sind.
Entsprechend schreibe ich Parts, die außer mir keiner richtig spielen kann, weil sie so anders sind. Ich bin schließlich kein ausgebildeter Gitarrist“, sagt Reed, der mit Pilotensonnenbrille, Oberlippenbart und zurückgegeltem Haar nicht nur optisch ein wenig an den Schauspieler Steve Buscemi erinnert, sondert auch noch ähnlich spricht. Wie schon bei Dizzys Solodebüt war auch diesmal Del James, ewiger Guns N’ Roses-Intimus, Verfasser der ‘November Rain’-Videoinspirationskurzgeschichte ‘Without You’, Co-Autor von Songs wie ‘The Garden’ oder ‘Yesterdays’ sowie seit Äonen Guns N’ Roses-Tourmanager, eine treibende Kraft.
Funkenstifter
Jedoch mehr im Rahmen des textlichen Schreibprozesses als bei der Produktion oder der Verteilung der einzelnen Musikereinsätze auf die Songs wie noch zuletzt. „Meine Frau Nadja und Del sind immer die ersten, die meine Texte zu Gesicht bekommen. Oftmals lege ich die Sachen Del einfach vor, damit er sie grammatikalisch auf die sichere Seite bringt. Manchmal hänge ich aber auch fest und brauche ihn als Funkenstifter. Ein Song-Titel wie ‘Revolution L.A.’ etwa war Dels Idee. Ich hatte bereits die Strophen, die Musik, aber er kam dann noch mit dem Teil ‚Erase the mistake / disconnect your circuitry / from slumber awake …‘ um die Ecke, den ich schließlich als Song-Eröffnung genutzt habe. Del ist gut darin, mich bei meinem Songwriting zu motivieren.“
Durch wen ‘Born A Number’ inspiriert wurde und welche Dämonen in Dizzy Reed hausen, lest ihr in der METAL HAMMER-Novemberausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!
***
Keine METAL HAMMER-Ausgabe verpassen, aber nicht zum Kiosk müssen: 3 Hefte zum Sonderpreis im Spezial-Abo für nur 9,95 €: www.musik-magazine.de/metal-hammer
Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.musik-magazine.de/metal-hammer-kat/shop
***
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.
Quelle: METAL HAMMER.de
















