Editorial METAL HAMMER 11/2025

Liebe Metalheads,

Iron Maiden blicken nicht gerne zurück. Wenn sie sich mit ihrer Vergangenheit beschäftigen, dann, indem sie sie in die Jetztzeit holen. Das gilt für ihre gefeierten History-Tourneen (die „Run For Your Lives“-Tour geht 2026 in die Verlängerung, präsentiert von METAL HAMMER) – und ebenso für den soeben erschienenen Bildband ‘Infinite Dreams’. Über 600 teils unveröffentlichte, teils legendäre, immer kultige Ab­bildungen führen den Fan durch die 50-jährige Geschichte von Iron Maiden. Wie viel Spaß es macht, durch Historie, Legenden und Erinnerungen zu blättern, durften wir zusammen mit Band-Mitgliedern erleben: Wenige Stunden vor dem Berlin-Konzert im Juli saß METAL HAMMER mit den Gitarristen Dave Murray und Adrian Smith zusammen, die den Wälzer zum ersten Mal vor sich hatten und ohnehin eher selten Interviews geben.

Sebastian Kessler mit Dave Murray

Das Treffen gestaltete sich derart ergiebig, dass uns schnell klar war: Statt es ins vorherige Heft zu quetschen, muss das eine Titelgeschichte werden! Was Adrian und Dave im Fotobuch zu entdecken und darüber zu sagen hatten (darunter überraschende Ansichten zum Reisen in der Ed Force One, Nahtoderlebnisse in China und Respekts­bekundungen vor Nicko McBrain), lest ihr ab Seite 18, hört ihr in Auszügen im METAL HAMMER Podcast (metal-hammer.de/podcast) und seht ihr ungefiltert im Video auf unserem YouTube-Kanal (youtube.com/@MetalHammer666). Obendrein äußert sich ‘Infinite Dreams’-Kurator Ben Smallwood (Sohn von Band­manager Rod) im Gespräch mit Frank Thießies über die aufwändige Entstehung des über 300 Seiten starken Werks. Mit einem Poster zur kommenden Tournee und einer brandneuen exklusiven Tribute-CD ist diese Ausgabe eine einzige Schatzkiste für Iron Maiden-Anhänger!

Legenden und Akrobatik

Zu jenen gehören auch Sabaton, die sich auf ihrem neuen Album LEGENDS namhaften Persönlichkeiten der Menschheitsgeschichte widmen – und dabei zwangsläufig in Kon­kurrenz zu den NWOBHM-Legenden treten. Dschingis Khan, Julius Caesar und Co. müssen allerdings auf ihren Kumpel Alexander den Großen verzichten, weil Iron Maiden mit ‘Alexander The Great’ zu mächtig vorgelegt haben: „Ich probiere seit Langem, solch ein Stück zu schreiben. Ich habe auch eine Idee dafür, aber bringe es einfach nicht zu Ende.

Der Song muss richtig toll werden, schließlich geht es um Alexander den Großen!“, räumt Joakim Brodén ein. Einen Gordischen Knoten im Hirn riskiert, wer sich bewusst macht, dass es Saltatio Mortis halb so lange gibt wie Iron Maiden. Erst? Schon? Irgendwie beides. Im Interview anlässlich des Jubiläums und der begleitenden Tournee blicken die wandelbaren Mittelalter-Rocker so erhellend zurück wie voraus: „Wenn das so weitergeht, wird es bei Saltatio-Shows Akrobatik geben.“

Wer von Spektakel nicht genug be­­kommt, wird nicht nur auf den folgenden Seiten bei den Freaks von Avatar, den theatralischen Battle Beast oder den King Diamond-Konzeptkopisten Them fündig, sondern darf auch selbst in den Metal-Medienzirkus reinschnuppern: Die METAL HAMMER-Redaktion sucht regelmäßig Praktikantinnen und Praktikanten – checkt die Bewerbungsdetails unter metal-hammer.de/jobs. Ansonsten sehen wir uns in wenigen Wochen unterm Zeltdach des METAL HAMMER PARADISE Maximum-Indoor-Komfort-Festivals an der rauen Ostsee!

MAXIMUM METAL!

Sebastian Kessler

PS: Unterstützt eine lebendige Szene und unabhängigen Metal-Journalismus durch ein METAL HAMMER-Abo! Unsere aktuellen Angebote findet ihr unter www.metal-hammer.de/abo.

***
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.



Quelle: METAL HAMMER.de