Ehemaliger Motörhead-Schlagzeuger Phil Taylor hat 10. Todestag

Am 11. November 2015 verstarb Philip John Taylor – besser bekannt als „Philthy Animal“ – im Alter von 61 Jahren in London. Zehn Jahre später erinnern wir uns an einen Schlagzeuger, der Musikgeschichte schrieb und sich nie unterkriegen ließ.

Geboren am 21. September 1954 in England, begann Phil Taylor auf Anraten seines Vaters mit dem Schlagzeugspiel. 1973 lernte er Lemmy Kilmister kennen – eine Begegnung, die sein Leben verändern sollte. Als Lucas Fox bei Motörhead ausstieg, sprang Taylor ein. Lemmy sagte später: „Mit Fox hat es nicht gepasst und Taylor hatte ein Auto, um uns zum Studio und zurück zu fahren.“ Ganz so stumpf kann es jedoch nicht gewesen sein, immerhin blieben Motörhead viele Jahre in dieser Besetzung.

Die klassische Besetzung: Lemmy, Eddie, Philthy

Taylor war von 1975 bis 1984 und erneut von 1987 bis 1992 Teil von Motörhead. In dieser Zeit spielte er auf elf Studio- und vier Live-Alben. Gemeinsam mit Lemmy und „Fast“ Eddie Clarke bildete er die legendäre Besetzung, die Alben wie ACE OF SPADES (1980) unsterblich machte. Clarke lernte er übrigens kennen, als sie zusammen ein Hausboot anmalten – wie auch sonst.

Kommen und Gehen

Nach seinem ersten Ausstieg bei Motörhead gründete Taylor mit Brian Robertson (Ex-Thin Lizzy) die Band Operator. 1987 kehrte er zurück. „Ich habe es immer bereut, gegangen zu sein. Lasst uns einfach sagen, dass ich drei Jahre Urlaub gemacht habe“, sagte er über seine Entscheidung im Gespräch mit Classic Rock. Doch 1992 war endgültig Schluss – seine Schlagzeugkünste genügten der Band nicht mehr und er galt als zu unzuverlässig.

Späte Projekte und letzte Bühne

Nach Jahren der Stille gründete er 2005 The Web Of Spider mit Whitey Kirst (Iggy Pop) und Max Noce. Später folgten kleinere Projekte wie Capricorn, gemeinsam mit Todd Youth (Ex-Danzig), Phil Caivano (Ex-Monster Magnet) und Corey Parks (Ex-Nashville Pussy). Am 6. November 2014 stand er ein letztes Mal mit Lemmy und Clarke auf der Bühne in Birmingham, winkte dem Publikum einmal zu und verschwand.

Abschied mit Wut und Liebe

Phil Taylor verstarb am 11. November 2015 aufgrund von Leberversagen. Motörhead schrieben dazu auf Facebook: „Lil’ Philthy, der einmal auf einem Album ,Stop wincing about‘ gerufen hat, viele Punk- und Metal-Frisuren von kleinen Jungen geprägt hat, der das Schlagzeug mit Wut und Vorsatz gespielt hat, der Menschen ab und zu gerne „Wazzocks“ genannt hat… Ruhe in Frieden. Mit ganz viel Liebe.“ 

Zuletzt aktualisiert am 10. November 2025 um 20:44 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Lemmy selbst äußerte sich auch zum plötzlichen Tod seines alten Freundes. Er schrieb: „Ich bin im Moment sehr traurig, sogar am Boden zerstört, weil einer meiner besten Freunde gestern gestorben ist. Ich vermisse ihn jetzt schon. Er hieß Phil Taylor oder ,Philthy Animal‘ und war zweimal unser Schlagzeuger. Jetzt ist er tot, und es macht mich wirklich wütend, dass sie jemanden wie ihn holen und George Bush am Leben lassen. Denkt mal darüber nach.“

Nur sieben Wochen nach Philthy starb auch Lemmy und verlieh seinen Worten einen makabren Nachdruck. Zwei Ikonen des Rock’n’Roll gingen – und hinterließen eine Lücke, die bis heute spürbar ist. Vielleicht war dieses Geschäft wirklich schlecht für das menschliche Leben. Für die Musik war es verdammt gut.


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.



Quelle: METAL HAMMER.de