Fimbul Winter veröffentlichen bald eine Single und eine EP

Fimbul Winter wurde von den einstigen Amon Amarth-Mitgliedern Niko Kaukinen (Schlagzeug), Anders Biazzi (ehemals Anders Hansson – Gitarre) sowie dem ehemaligen Drummer Fredrik Andersson (Lead-Gitarre) ins Leben gerufen. Für den Gesang ist der gebürtige Australier Clint Williams (Nemesium, Munitions) zuständig. Der Bass ist derweil scheinbar nicht dauerhaft besetzt. 2023 wurde in den Sozialen Medien noch Linus Nirbrant (Darkened, This Ending) vorgestellt. 2024 folgte Gustav Myrin (Gods Forsaken, Just Before Dawn).

Was einmal war

Im Studio soll jedoch Tobias Cristiansson (Necrophobic, Grave, Dismember) für die tiefen Töne verantwortlich gewesen sein. Sei es, wie es sei – Fimbul Winter sind mit den Aufnahmen fertig. Das Ergebnis ist eine EP mit fünf Songs, die am 14. November via Profound Lore Records erscheint. Das gute Stück trägt den Namen WHAT ONCE WAS. Eine erste Single soll auch in Kürze ausgekoppelt werden. Welche der folgend aufgeführten Nummern es sein wird, ist noch nicht bekannt.

  1. Storms Rage
  2. What Once Was
  3. Mounds Of Stones
  4. A Soul That Soared
  5. In Solitude’s Embrace

Laut der Pressemitteilung liefern die Songs „einen kalten, intensiven und unglaublich authentischen Sound – ein mutiges Statement einer Band, die auf unerledigten Aufgaben und einer gemeinsamen Leidenschaft für die Wurzeln des schwedischen Death Metal aufbaut.“ Zunächst lag der Fokus darauf „die alten Demos und klassischen Songs zu spielen, an denen wir alle in irgendeiner Weise beteiligt waren“, wie die Ex-Amon Amarth-Mitglieder bereits vergangenes Jahr erklärten.

Jede Menge Material

Die Idee zur Band ist aus einer spontanen Aktion entstanden. Bei der Feier zu Niko Kaukinens 50. Geburtstag spielten die eingangs erwähnten Musiker zusammen das Lied ‘The Arrival Of The Fimbul Winter’ (vom gleichnamigen Amon Amarth-Demo von 1994). „Es hat viel Spaß gemacht, zusammen zu spielen. Als klar wurde, dass alle drei ehemaligen Mitglieder jede Menge tolles Old School-Material hatten, wurde die Entscheidung getroffen, weiterzuspielen und schließlich neue Songs aufzunehmen“, erklären die Musiker die Bandentstehung.

Niko Kaukinen ist seit 1996 und Anders Biazzi seit 1998 nicht mehr Teil von Amon Amarth. Fredrik Andersson wurde im März 2015 entlassen – gerade, als die Band sich darauf vorbereitete, ins Studio zu gehen, um mit der Arbeit an JOMSVIKING zu beginnen. Vergangenen September erklärte er in einem Interview, dass die „letzten paar Jahre in Amon Amarth frustrierend als Musiker und Schlagzeuger“ waren.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.



Quelle: METAL HAMMER.de