Freddie Mercury mit edler Gedenkmünze geehrt
Queen sind eine der wichtigsten und beliebtesten Bands aller Zeiten — und auf der Insel natürlich ein Nationalheiligtum. Daher ist es nur folgerichtig, dass das britische Münzkontor The Royal Mint nun eine Gedenkmünze — in verschiedenen Varianten — zu Ehren des 1991 verstorbenen Frontmanns Freddie Mercury herausbringt. Sammler und Fans der englischen Musikgruppe können hier nun zuschlagen.
Kult-Rocker
Auch wenn solche edlen Taler nicht jedermanns Sache sind, fällt gewiss auf, dass die Münze in der Tat wunderhübsch anzuschauen ist. Der einstige Queen-Sänger ist darauf in einer legendären Pose zu sehen, die ihn während eines Live-Auftritts zeigt. Auf manche Versionen kommt seine Jacke sogar in der ikonischen gelben Farbe daher. Des Weiteren findet sich auch Mercurys Unterschrift auf dem Geldstück.
Wie der Hersteller weiterhin mitteilt, symbolisieren eine Notenzeile mit Violinschlüssel sowie eine Notenlinie im Bassschlüssel den Stimmumfang des Vokalisten, welcher sich über ganze vier Oktaven erstreckte. Darüber hinaus hat die Nietenoptik seines Armbands vom Live Aid-Auftritt 1985 im Londoner Wembley-Stadion ihren Weg auf die Münze gefunden. Wie bereits erwähnt, ist die Gedenkmünze ist unterschiedlichen Ausführungen zu haben. Die preisgünstigste Variante gibt es schon ab 18,50 Pfund Sterling (rund 21 Euro), alsdann steigern sich Wertigkeit und Verarbeitung bis hin zum 2-Unzen-Gold-Modell für 9350 Pfund Sterling (circa 10.600 Euro). Zum Webshop von The Royal Mint geht es hier entlang.
Für einen besonderen Augenblick bei der Fabrikation sorget überdies noch Kashmira Bulsara. Die Schwester von Queen-Original Freddie Mercury schlug nämlich höchstpersönlich die erste Münze und verleiht den Gedenkmünzen dadurch noch mehr Aura. „Die erste Münze bei The Royal Mint zu schlagen, war so ein emotionaler und stolzer Moment für mich. Freddie wäre höchsterfreut gewesen, sich selbst auf die Art geehrt zu sehen und zu wissen, dass seine Familie Teil davon war, diesen Tribut an sein Leben zu zollen.
Er hatte immer solch einen Respekt für britische Traditionen und Institutionen. Dass The Royal Mint sein Vermächtnis mit so wunderschöner Kunst feiert, hätte ihm alles bedeutet. Die Münze fängt seine Leidenschaft und seine Freude, die er Millionen Menschen durch seine Musik bereitet hat, perfekt ein.“
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.
Quelle: METAL HAMMER.de
















