Full Metal Mayrhofen 2026: Sechs neue Bands bestätigt

Vergangenes Jahr haben die Macher des Wacken Open Air ihren Winter-Festival-Ableger in den Alpen wiederbelebt. Und die erste Ausgabe des Full Metal Mayrhofen im malerischen Zillertal war ein voller Erfolg. Für die nächste Auflage vom 23. März bis zum 28. März 2026 standen bereits so hochkarätige Acts wie In Extremo, Doro, Donots und Beyond The Black fest. Nun haben die Organisatoren neue Bands bestätigt.

Bunte Mischung

Mit von der Partie sind die österreichischen Lokalmatadoren Dragony. Die Wiener Power-Metaller um Frontmann Siegfried „The Dragonslayer“ Samer kommen laut Pressemitteilung „epischer als dein letzter D&D-Abend, aber mit weniger Würfeln und mehr Gitarrenfeuer“ daher. Und weil man im Prinzip nie genug Power Metal auf einem Festival haben kann, geben sich auch Bloodbound beim Full Metal Mayrhofen die Live-Ehre und bringen schwedischen Power Metal mit, der „so melodisch“ ist, „das selbst Odin eine Träne verdrückt“. Ein Mann darf natürlich nie fehlen bei einem W:O:A-Event: Mambo Kurt„der Mann, der ‘Highway To Hell’ auf der Heimorgel spielt und trotzdem damit durchkommt“.

Darüber hinaus schadet eine geballte Ladung traditioneller Metal ebenfalls nicht — und dafür sorgen Liquid Steel. Die Innsbrucker sind der „New Wave of Traditional Heavy Metal“ zuzuordnen – und so klingen sie auch. Ordentlich Punk-Anarchie entfachen Turbobier: Die Simmeringer um Band-Chef Marco Pogo liefern beim Full Metal Mayrhofen „den Beweis, dass Punkrock und Hopfenbräu eine göttliche Verbindung eingehen können“. Alsdann gibt es noch „Deutschrock mit Herz, Bart und ordentlich Schub“ von Rauhbein — laut Veranstalter „nix für zarte Seelen!“.

Full Metal Mayrhofen 2026:
Das komplette Line-up

  • Beyond The Black
  • Blechblosn
  • Bloodbound
  • Der Rocka und da Waitla
  • Donots
  • Doro
  • Dragony
  • Emil Bulls
  • Ensiferum
  • Induction
  • In Extremo
  • Mambo Kurt
  • Liquid Steel
  • Ozzyfied
  • Paleface Swiss
  • Rauhbein
  • Reis Against The Spülmaschine
  • Seasons In Black
  • Turbobier


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.



Quelle: METAL HAMMER.de