KILL ’EM ALL von Metallica (1983): Die 500 besten Metal-Alben

METAL HAMMER hat die 500 besten Metal-Alben aller Zeiten gewählt – mit einer fast 100-köpfigen Jury. In die Liste geschafft haben es Veröffentlichungen von 1970 bis 2023. Heute stellen wir daraus vor:

Platz 14: KILL’ EM ALL von Metallica (1983)

Metal up your ass! Metallica stoßen mit KILL ’EM ALL Tore auf – für sich selbst und unzählige Bands, die von der damals ungehörten Geschwindigkeit und Aggression gepaart mit Präzision und einzigartiger Technik angestachelt werden. Elemente des traditionellen Hard Rock und Heavy Metal treffen auf Hardcore Punk; gemeinsam mit Slayers noch ungehobelterem SHOW NO MERCY gilt KILL ’EM ALL als Geburtsstunde des Thrash Metal. Metallicas Debütalbum lässt einen merklichen Sprung vom NO LIFE ’TIL LEATHER-Demo aus dem Vorjahr erkennen – und dabei nur erahnen, welche Glanzleistungen und irrwitzige Karriere der jungen Band noch bevorstehen werden.

Nachdem sich Ron McGovney mit Dave Mustaine und Dave Mustaine mit den verbleibenden Mitgliedern überworfen hatte, drehte sich das Besetzungskarussell zum Wohl der Band: Kirk Hammetts (teils noch von Mustaine zurechtgelegte) Soli beeindrucken, und der 21-jährige Cliff Burton stellt seine Kunstfertigkeit am Bass zur Schau (nicht nur im Instrumental ‘(Anesthesia) – Pulling Teeth’). James Hetfields im besten Sinne naive, angriffslustige Texte und sein sich überschlagender Gesang holen die Fans ab, und Lars Ulrichs so unkonventionelles wie wirkungsvolles Schlagzeugspiel wird zum Markenzeichen.

Lehrbuch des Thrash- und Heavy Metal

‘Seek & Destroy’ gehört ebenso zum Lehrbuch des Thrash- und Heavy Metal (und auf jede ehrliche Metal-Party!) wie das rasende ‘Whiplash’, das galoppierende ‘Motorbreath’, das Headbang-Manifest ‘Hit The Lights’ und die Hymne ‘The Four Horsemen’.

Wen der Geschwindigkeitsschub im letzten Drittel von ‘No Remorse’ nicht aus der Lethargie reißt, sollte sich checken lassen. Dass es der Schlachtruf ‘Metal Militia’ und ‘Phantom Lord’ (trotz Synth-Bass-Intro, klarer Gitarren-Passage, Starkstrom-Riff und dämonischem Refrain) nicht ganz mit den großen Klassikern aufnehmen können, spricht nur für die überragende Qualität dieses Albums! (Sebastian Kessler)

Die komplette Liste der 500 besten Metal-Alben aller Zeiten entstammt METAL HAMMER-Ausgabe 07/2024 – unserer 500. Ausgabe aus unserem 40. Jubiläumsjahr. Das Heft ist restlos vergriffen. Ihr findet die Liste weiterhin auf metal-hammer.de.

***

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

Weitere Highlights



Quelle: METAL HAMMER.de