Kritik zu Wucan AXIOMS
Hatte sich der Autor dieser Zeilen bei den letzten beiden Longplayern REAP THE STORM (2017) und HERETIC TONGUES (2022) noch an der vermeintlich gewöhnungsbedürftigen Stimme von Frontfrau Francis Tobolsky gestört, weiß er beim mittlerweile vierten Studiowerk plötzlich nicht mehr, warum eigentlich. Die Bandleaderin liefert am Mikro (und ebenfalls an Querflöte, Gitarre und Theremin) total ab, dass nur ein Ausweg bleibt: sich hineinstürzen in die schier endlose Spielfreude der Dresdener. Klar, was die Siebziger-Aficionados auf AXIOMS abliefern, abfeuern und kredenzen ist in seiner Stilvielfalt gewiss mehr als eklektisch, darum können die Kompositionen des Quartetts mitunter durchaus fordern. Wer sich jedoch von Wucan mitreißen lässt, kommt nicht umhin, ‘Spectres Of Fear’ als grandiose Blood Ceremony-Hommage, ‘Irons In The Fire’ als wilden Psychedelic-Ritt mit Visigoth-Gedächtnisintro (‘Warrior Queen’) sowie sogar den Funk, Soul und Ostrock in ‘Wicked, Sick And Twisted’ und ‘Holz auf Holz’ zu goutieren. Mit ‘Fountain Of Youth’ setzt es zudem eine pralle Packung Prog. Ab sofort neues Mitglied im Wucan-Clan:
***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***
Quelle: METAL HAMMER.de