Live-Abschied von Birmingham kommt ins Kino
Das finale Konzert von Black Sabbath und Ozzy Osbourne am 5. Juli in Birmingham war ein monumentales Ereignis und ein herzergreifender musikhistorischer Moment. Wer das weder körperlich live vor Ort erleben noch als einer von über fünf Millionen per Stream mitfiebern konnte, bekommt nächstes Jahr noch eine Chance, die Show zu genießen. Denn das Ganze kommt Anfang 2026 als Film unter dem Titel ‘Back To The Beginning: Ozzy’s Final Bow’ in die Kinos.
Cineastischer Liebesbrief
Derzeit produziert Mercury Studios den Streifen, mit dem laut Presseschreiben „eines der beständigsten Vermächtnisse des Rock“ gefeiert wird. „Der Film wird darauf abzielen, die rohe Kraft und das emotionale Gewicht von Ozzys letzter Verbeugung in seiner Heimatstadt Birmingham einzufangen. Gezeigt wird das als 100 Minuten umfassendes Kinoerlebnis, das ein Schlaglicht auf die Musik von Ozzy Osbourne und Black Sabbath wirft.“ Dieser „Liebesbrief an Ozzy und den wegweisenden Sound von Black Sabbath“ wird eine konzentrierte Fassung der ganztägigen Veranstaltung im Villa Park sein.
Weiterhin verspreche der Streifen einen „zutiefst persönlichen und elektrifizierenden Abschied vom Paten des Heavy Metal inklusive exklusivem Zugang hinter die Kulissen und Interviews von seinem ikonischen Auftritt“. Bekanntlich gaben sich an jenem Tag nicht nur Ozzy Osbourne, Tony Iommi, Geezer Butler und Bill Ward die Ehre, sondern eine ganze Reihe namhafter Bands und Künstlern wie Metallica, Guns N’ Roses, Ronnie Wood, Steven Tyler (Aerosmith), Slayer, Pantera, Tool, Yungblud, Papa V Perpetua (Ghost), Travis Barker (Blink-182) und Chad Smith (Red Hot Chili Peppers). Yungblud hat darüber hinaus sein Livecover des Black Sabbath-Klassikers ‘Changes’ veröffentlicht, welches er zusammen mit Nuno Bettencourt (Extreme), Adam Wakeman, Frank Bello (Anthrax) und Sleep Token II performt hat.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.
Quelle: METAL HAMMER.de














