Megadeth covern Metallica auf letztem Album
Kürzlich haben Megadeth bereits die Tracklist ihres letzten Studioalbums veröffentlicht — mit Ausnahme des finalen Songs. Hierzu machte Bandboss Dave Mustaine ein paar Andeutungen, es handle sich um ein Cover, aber irgendwie auch nicht, weil er an der Komposition beteiligt war. In der Folge kamen Spekulationen auf, dass sich die Thrasher womöglich einen Metallica-Song vorgenommen haben.
Der Kreis schließt sich
Das haben Megadeth nun bestätigt: Das Quartett hat ‘Ride The Lightning’ neu interpretiert. „Während ich bei meiner Karriere wieder zum Ausgangspunkt zurückkehre, gab es die Entscheidung, ‘Ride The Lightning’ zu nehmen — einen Song, den ich zusammen mit James, Lars und Cliff geschrieben habe“, gibt Mustaine zu Protokoll. „Damit erweise ich dem Ehre, was meine Karriere begonnen hat.“
Im Interview mit dem US-amerikanischen Rolling Stone spricht der 64-Jährige noch mehr über den kreativen Entschluss. „Es ging mir nicht wirklich darum, dass ich meine Version machen wollte. Wir alle wollten, dass der Song auf eine bestimmte Art ausfällt. Aber es ging um viel mehr. Es ging um Respekt.“ Ganz konkret meint Dave damit wohl Metallica-Frontmann James Hetfield. Dieser sei in einem Moment ein Sänger, und im nächsten Moment „dieses verdammte Kraftpaket“: „Ich habe ihn immer als Gitarrist respektiert.“
Ehre, wem Ehre gebührt
Des Weiteren lässt der Megadeth-Chef verlauten: „Ich wollte etwas machen, um den Kreis meiner Karriere jetzt zu schließen, weil sie mit meiner früheren Band Panic und mehreren Liedern begann, die im Repertoire von Metallica landeten. Ich wollte etwas machen, was ich für einen guten Song hielt.“ Darüber hinaus informierte Mustaine, dass Megadeths ‘Ride The Lightning’-Version schneller ist und in einer tieferen Tonart gespielt wird. Zudem singt Dave das Stück ein wenig anders als Hetfield. Pläne, den Song jemals live zu spielen, verfolgt die Gruppe nicht.
Obendrein hat Mustaine den Herren Hetfield und Ulrich wegen des Covers nicht Bescheid gegeben. Ursprünglich wollte der Megadeth-Sänger und -Gitarrist die Zustimmung von Hetfield einholen, letztlich entschied er jedoch, dass er diese nicht braucht. „Bei diesem Prozess ging es nicht darum zu versuchen, Beziehungen wiederaufleben zu lassen oder so. Es ging darum, einem Mann Respekt zu zollen. Ich glaube nicht, dass er denkt, dass ich ihn respektiere — daher wollte ich das klarmachen. Ich wollte der Band meine Ehre erweisen. Und nun, da ich mich darauf vorbereite, meine Gitarre an den Nagel zu hängen, wollte ich sicherstellen, dass nichts ungesagt bleibt.“
Metallica setzten Mustaine 1983 vor die Tür — wenige Monate vor der Veröffentlichung ihres Debütwerks KILL ’EM ALL. Zuvor hatte Dave an einigen Tracks mitgeschrieben, die auf jener Platte und eben dem Nachfolger RIDE THE LIGHTNING enthalten sind.
MEGADETH-Tracklist
- Tipping Point
- I Don’t Care
- Hey God?!
- Let There Be Shred
- Puppet Parade
- Another Bad Day
- Made To Kill
- Obey The Call
- I Am War
- The Last Note
- Ride The Lightning (Bonustrack)
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.
Quelle: METAL HAMMER.de
