Metallica verbieten Pentagon Nutzung von ‘Enter Sandman’
Metallica haben der Trump-Regierung und dem amerikanischen Verteidigungsministerium verboten, den Song ‘Enter Sandman’ in einem Werbevideo zu nutzen, wie Rolling Stone berichtet. Das Pentagon war gezwungen das Video herunterzunehmen und ohne Musik neu hochzuladen.
Drohnen-Dominanz
Das Video zeigt den amerikanischen Verteidigungsminister und ehemaligen Fox News-Fernsehkommentator Pete Hegseth, wie er vor dem Pentagon-Gebäude steht und dafür wirbt, dass die Trump-Regierung die „amerikanische Drohnen-Dominanz entfesseln“ möchte, während „Gegner Millionen billige Drohnen hergestellt haben“. Um ihn herum fliegen mehrere Quadrokopter und Drohnen, die von vier Soldaten hinter ihm gesteuert werden. Im Hintergrund läuft in der ursprünglichen Version des Videos das Metallica-Lied ‘Enter Sandman’.
Ein Vertreter von Metallica bestätigte dem Rolling Stone, dass die Nutzung des Liedes von der Band nicht genehmigt war. Das amerikanische Department Of Defense meldete dem Militärreporter Konstantin Toropin, dass „X-Vertreter sich bezüglich eines Videos auf der Social Media-Plattform des Department Of Defense gemeldet haben, und darum baten, das Video wegen eines Urheberrechtsproblems mit ‘Enter Sandman’ zu entfernen.“ Laut dem Statement des Verteidigungsministeriums wurde das Video „heruntergenommen, korrigiert und neu auf die Seite hochgeladen.“
Trump vs. Urheberrecht
Metallica sind bekannt dafür, hart durchzugreifen, wenn es um die Nutzungsrechte ihrer Lieder geht. In den frühen Zweitausendern verklagten sie bekanntlich die Musiktauschbörse Napster und setzten damit frühe Maßstäbe für Musikstreaming im Internet.
Die Trump-Regierung hingegen hat sich schon zahlreiche Klagen von Musikern eingehandelt, weil sie deren Musik ungefragt bei Veranstaltungen oder in anderen politischen Kontexten nutzte. Unter den Klagenden sind beziehungsweise waren unter anderem Guns N‘ Roses, Linkin Park, Foo Fighters, Bruce Springsteen und Ozzy Osbourne.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.
Quelle: METAL HAMMER.de