Nikki Sixx’ „letzte Chance, präsent zu sein.“
In mehr als vier Jahrzehnten sind Mötley Crüe um die ganze Welt getourt und haben das Motto „Sex, Drugs & Rock’n’Roll“ umfassend ausgelebt. Irgendwann wird aber jeder Mensch älter und (meist) ruhiger und schlauer. Trotz seines exzessiven Lebensstils in der Vergangenheit erfreut sich Bassist Nikki Sixx bester Gesundheit, wie er erst im Juli verkündete. Dennoch will es der 66-Jährige bedeutend ruhiger angehen.
Präsent sein
Der Musiker lebt zusammen mit seiner Ehefrau Courtney und der gemeinsamen sechsjährigen Tochter in Wyoming. „Bitte missversteht meine Hingabe und Leidenschaft, mehr Zeit mit meinen fünf wundervollen Kindern und meiner Enkelin zu verbringen, nicht als etwas Persönliches oder als etwas Negatives gegenüber meiner Band“, schreibt Opa Nikki. „Es ist meine letzte Chance, präsent zu sein. Der Gedanke, all die Magie zu verpassen, die ich mit meinen älteren Kindern verpasst habe… Es wäre herzzerreißend, wenn sich das für Ruby und die ganze Familie wiederholen würde.“
Es gehe letztlich um die Balance. Mötley Crüe gönnen sich gerade eine Pause, „bevor es in den Arbeitsalltag des vierten Quartals geht.“ Außerdem seien für 2026 bereits Auftritte in Planung. Erst im September schrieb Sixx in einem Social Media-Post: „Rock-Star zu sein, wird überbewertet. Kreativ zu sein, ist das Wichtigste. Die Zukunft ist aufregend, und die Vergangenheit war der Hammer.“ Außerdem sei er „extrem gespannt auf all die anderen Projekte, die ich für die Zukunft geplant habe, ohne in einer Band zu sein.“
Womöglich geben dem Bassisten auch die vielen Todesfälle zu denken, die die Musikwelt dieses Jahr zu verschmerzen hat. Zudem erlitt Mötley Crüe–Frontmann Vince Neil vergangenen Dezember einen Schlaganfall – sogar schon der vierte, wie er im September gegenüber Eddie Trunk verriet. Obendrein ist Nikki Sixx vor vielen Jahren in Folge einer Überdosis selbst dem Tod nur knapp von der Schippe gesprungen. Da kann sich die Sicht auf das Leben schon mal verändern.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.
Quelle: METAL HAMMER.de