Testament: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Das komplette Interview mit Testament findet ihr in der METAL HAMMER-Oktoberausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!
METAL HAMMER: Eric, starten wir mit dem Titel: Steht die Menschheit vor einem Krieg gegen die Künstliche Intelligenz?
Eric Peterson: Gerade jetzt ist K.I. ein Riesenthema – wie ein Supercomputer, der über Apps für jeden zugänglich ist. Man kann in Sekunden auf massenhaft Infos zugreifen. Aber die K.I. steht erst am Anfang der Entwicklung hin zu einem eigenen Bewusstsein, das irgendwann Entscheidungen über uns trifft: blitzschnell, basierend auf Datenmengen, die wir nicht kontrollieren können. Und obwohl sie von uns geschaffen wurde, könnten ihre Gedanken bald nicht mehr unsere sein.
Leider gibt es Menschen mit bösen Absichten, und K.I. kann für Gutes oder Schlechtes genutzt werden. Ich kann mir vorstellen, dass sie sich irgendwann von uns abspaltet und uns als Spezies sieht, die sich ständig wiederholt – zum Vergessen verdammt. Klingt nach Science-Fiction? Vielleicht. Aber wir stehen definitiv am Anfang einer neuen Ära.
MH: Die erste Single ‘Infanticide A.I.’ stellt K.I. als zerstörerische, fast apokalyptische Kraft dar. Nutzt du privat K.I.?
EP: Ich habe ChatGPT und Grok ausprobiert. Es ist verrückt, wie schnell diese Tools Informationen liefern und einem neue Perspektiven eröffnen.
MH: Hast du eine Idee, wie man K.I. in den Griff bekommen könnte?
EP: Ich würde sagen, man muss sie im frühestmöglichen Stadium killen. (lacht)
Keinerlei Rücksicht
MH: Wie stark hängen die Song-Texte mit dem aktuellen Zustand der Welt zusammen?
EP: Sehr stark. Es sind Emotionen und Situationen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – alles vermischt, wie in unserer Musik. Unterschiedliche Stimmungen, aber alles greift ineinander. ‘Witch Hunt’ ist beispielsweise unsere Reaktion auf Cancel Culture und moderne Politik.
MH: Würdest du zustimmen, dass PARA BELLUM stilistisch das vielfältigste Testament-Album ist?
EP: Definitiv. Es schlägt direkt ein, nimmt keinerlei Rücksicht auf irgendwelche Erwartungshaltungen und zeigt Testament in einem modernen Sound-Gewand – mit Anleihen an unsere härteren, melodischeren Phasen wie bei THE GATHERING (1999). Das passierte aber eher zufällig als grundlegend geplant. Ähnlich verhielt es sich bei den gemeinsamen Gesängen mit Chuck in einigen Liedern. Ich bin wirklich glücklich mit PARA BELLUM: Es enthält sehr viele verschiedene Fusionen, die aber letztlich alle nach Testament klingen.
Ob die Vielfalt des neuen Albums eher Risiko oder Chance ist, wie gut die Streichereinsätze Band-intern ankamen und welchen Tipp Eric Peterson für junge Gitarristen hat, lest ihr in der METAL HAMMER-Oktoberausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!
***
Keine METAL HAMMER-Ausgabe verpassen, aber nicht zum Kiosk müssen: 3 Hefte zum Sonderpreis im Spezial-Abo für nur 9,95 €: www.musik-magazine.de/metal-hammer
Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.musik-magazine.de/metal-hammer-kat/shop
***
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.
Quelle: METAL HAMMER.de