THE RAZORS EDGE feiert 35. Geburtstag!

Am 24. September 1990 veröffentlichten AC/DC ihr zwölftes Studioalbum THE RAZORS EDGE. Das Werk schlug nicht nur kommerziell ein, sondern markierte auch musikalisch ein kraftvolles Comeback. Mit Klassikern wie ‘Thunderstruck’, ‘Are You Ready’ und ‘Moneytalks’ kehrten die australischen Rock-Giganten zurück in die obersten Ränge der internationalen Charts.
Umbruch und Neuanfang
Die Entstehung des Albums war geprägt von personellen und persönlichen Umbrüchen. Malcolm Young hatte sich bereits ab 1988 aus der Öffentlichkeit zurückgezogen, um seine Alkoholsucht zu bekämpfen. Die freie Gitarre blieb jedoch in der Familie: Seine Rolle übernahm vorübergehend Stevie Young, sein Neffe. Auch Brian Johnson war monatelang nicht verfügbar, da ihn seine Scheidung stark beansprucht hatte. Die Folge: Die Young-Brüder schrieben sämtliche Songs allein – eine Praxis, die sie bis zum Album POWER UP (2020) beibehielten.
Auch am Schlagzeug gab es einen Wechsel. Simon Wright verließ die Band 1989, um mit Dio an LOCK UP THE WOLVES (1990) zu arbeiten. Für ihn kam der walisische Drummer Chris Slade, der bis 1994 bei AC/DC blieb. THE RAZORS EDGE ist das einzige Album, auf dem er zu hören ist.
Tagesaktuell – Auch 35 Jahre später
Aufgenommen wurde das Werk von Februar bis April 1990 in den renommierten Little Mountain Sound Studios in Vancouver, Kanada. Produziert von Bruce Fairbairn, klingt THE RAZORS EDGE druckvoller und moderner als viele Vorgänger – ohne die rohe Energie der Band zu verlieren.
Das ikonische Eröffnungs-Riff von ‘Thunderstruck’ entstand laut Angus Young eher zufällig. „Ich habe einfach nur mit meiner linken Hand rumgefummelt, und plötzlich spielte ich dieses Riff. Es war völlig aus Versehen“, erzählte er 1993 in einem Interview mit Guitar World. Obwohl wir heute den 35. Geburtstag der Scheibe feiern, bleibt sie zynischerweise aktueller denn je. In einem zwei Jahre älteren Interview mit Guitar World erzählte Angus Young: „Ich glaube das lustigste Lied dieses Albums ist ‘Mistress For Christmas’. Es geht dort um Donald Trump. Zu jener Zeit war er gerade ein großes Thema, also wollten wir uns ein bisschen über ihn lustig machen.“ Heute kann man dieses Lied mit genügend schwarzem Humor also durchaus als topaktuell betrachten.
Comeback mit Donnerhall
Das Album erreichte Platz zwei der US-amerikanischen und Platz vier der britischen Charts. So einen Erfolg hatten AC/DC zuletzt in ihrer Hochphase um 1980 erlebt. Auch in Deutschland wurde THE RAZORS EDGE mehrfach mit Platin ausgezeichnet. Ab November 1990 ging die Band auf eine ausgedehnte Welttournee, um das Album zu bewerben – mit explosiven Shows und einer Setlist, die THE RAZORS EDGE ins Zentrum rückte.
THE RAZORS EDGE ist mehr als nur ein Album – es ist ein Statement. Nach Jahren der Unsicherheit und interner Turbulenzen meldeten sich AC/DC mit einem Werk zurück, das bis heute zu ihren kommerziell erfolgreichsten zählt. Es zeigt, wie viel Kraft in Einfachheit und unerschütterlicher Rock’n’Roll-Haltung steckt.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.
Quelle: METAL HAMMER.de














