Kritik zu The Devil Wears Prada FLOWERS

The Devil Wears Prada klingen 2025 reifer als früher – und erstaunlich frisch! Kein Versuch, alte Zeiten wiederzubeleben, sondern das Ergebnis aus zwei Jahrzehnten Wachstum, Zweifel, Tourbusnächten und all dem, was dazwischen passiert. FLOWERS wirkt wie ein Befreiungsschlag. ‘Where The Flowers Never Grow’ eröffnet mit synthetischen Flächen und poppiger Energie, bevor sich die Screams langsam hineinschneiden wie Licht in die Dunkelheit. Die Truppe beschreibt den Song als Auseinandersetzung mit den dunklen Orten im Kopf – und genau dort, zwischen Selbstzweifel und Aufbruch, blüht diese Platte. Was folgt, ist eine Reise durch alle Schattierungen der Band: ‘Everybody Knows’ und ‘Ritual’ pulsieren vor moderner Energie, ‘All Out’ prügelt metallisch und dynamisch, während ‘For You’ und ‘Wave’ zeigen, wie viel Gefühl man in einen Song packen kann, ohne die Zähne zu verlieren. The Devil Wears Prada haben nie so rund, ehrlich und zugänglich geklungen. Alte Fans werden hier ihr Herz wiederfinden, und neue verstehen, warum diese Truppe seit zwanzig Jahren überlebt.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***



Quelle: METAL HAMMER.de