Nightwish feiern 25. Jubiläum von OCEANBORN

Anlässlich des 25. Jubiläums des Nightwish-Kultalbums OCEANBORN reisen wir zurück an die Anfänge der finnischen Symphonic Metal-Band. Mittlerweile gelten Nightwish als unangefochtenes Epitom dieses Genres, das sich stellenweise in die Sphären des Gothic- oder Power Metal verirrt – und dabei epische Klanglandschaften zaubert. Um heute allerdings den Erfolg zu genießen, der Nightwish durchaus gebührt, mussten turbulente Jahrzehnte beschritten und kontroverse Entscheidungen getroffen werden, welche die Formation um Tuomas Holopainen das ein und andere Mal beinahe die Existenz gekostet hätten.

Turunen sei Dank

Obwohl die derzeitige Frontsängerin Floor Jansen ihr Amt an der Spitze der Gruppe würdig vertritt und eindrucksvoll repräsentiert, erinnern sich Nightwish-Fans gerne an die Originalaufstellung der Band, die sowohl Publikumsliebling Marko Hietala als auch die ikonische Sopranistin Tarja Turunen umschloss.

Turunen als Galionsfigur des Symphonic beziehungsweise Opera Metal konnte mit ihrem enormen Gesangstalent bereits beim Nightwish-Debüt ANGELS FALL FIRST (1997) unmissverständlich verdeutlichen, dass ihr so leicht nichts vorzumachen ist. Mit dem Nachfolger OCEANBORN, der in Deutschland Gold- und in Finnland Platin-Status erhielt, festigte sich nicht bloß der löbliche Ruf Turunens, sondern auch das Image Nightwishs als außergewöhnliche Newcomer-Sensation mit internationalem Erfolgspotenzial.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Seelischer Tauchgang

Wenn auch der ultimative Durchbruch Nightwish erst wenige Jahre später mit der Veröffentlichung von CENTURY CHILD (2002) gelingen sollte, zählt OCEANBORN rückblickend als eines der bedeutendsten Alben der Nightwish-Historie. Nicht bloß, weil der Langspieler in der prägenden Tarja Turunen-Ära verortet ist, sondern viel eher, weil damit erste klangliche Weichenstellungen für das zukünftige Rezept des Ruhmes bestimmt wurden.

Das Album, produziert von Tero Kinnunen, serviert die charakteristische Verschmelzung von sanften Elementen der Klassik und grobem Metal-Sound, die Nightwish so einzigartig macht. Von den mächtigen Gitarren-Riffs bis hin zu den erhabenen Orchester-Arrangements schmiegt sich jede Note um den Hals enthusiastischer Symphonic-Liebhaberinnen und -Liebhaber.

Auch die lyrische Tiefe des Albums, gestaltet durch die poetische Handschrift von Band-Gründer Tuomas Holopainen, markiert einen Höhepunkt. Romantische Verzweiflung und mythische Erzählungen dominieren den Inhalt der Platte, der auch ein Vierteljahrhundert nach ihrer Veröffentlichung noch rührselig nachhallt.

🛒  OCEANBORN bei Amazon bestellen!

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Während der vergangenen Dekaden haben sich die Mitglieder von Nightwish verändert, die Musiklandschaft hat sich gewandelt, aber die zeitlose Brillanz von OCEANBORN bleibt dieselbe. Mit OCEANBORN handelt es sich nicht bloß um einen nennenswerten Eckpfeiler der Nightwish-Diskografie, sondern ebenso um einen essenziellen Bestandteil der Entwicklung des Symphonic Metal. Gratulation an Nightwish zum 25. Jubiläum dieses Meisterwerks!

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.



Quelle: METAL HAMMER.de